Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Cloud Migration: Neuer Veritas Application Mobility Service beschleunigt Wechsel in die Cloud

München, Starnberg, 24. Jan. 2024 - Erweitert die Verfügbarkeit über Bestandskunden hinaus und unterstützt jetzt Microsoft Azure; SaaS-Dienst mit detaillierten...
Weiterlesen

Seagate Mozaic 3+ Plattform: Neue 30 TB+ Festplatten mit HAMR-Technologie für Rechenzentren

München, Starnberg, 23. Jan. 2024 - Höhere Flächendichte macht den Austausch von PMR-HDDs aus CAPEX- und OPEX-Sicht attraktiver; Quantentechnologie im Einsatz...
Weiterlesen

IT-Transformation: Quest Software Toad Data Studio Datenbankmanagement und Analysetool

München, Starnberg, 22. Jan. 2024 - Neue All-in-One Automatisierungs-Plattform zur Vereinfachung des Datenbankmanagements für Multi-Database-...
Weiterlesen

Neuer Equinix Fabric Cloud Router als virtueller Service für Multicloud-Networking verfügbar

Frankfurt/M., Starnberg, 19. Jan. 2024 - Der Dienst mit niedriger Latenz kann in allen 58 Equinix Fabric-fähigen Märkten weltweit eingesetzt werden, darunter...
Weiterlesen

Zu den Schlüsselkomponenten eines zielführenden KI-Fahrplans für Unternehmen

München, Starnberg, 18. Jan. 2024 - Datensilos, fragmentierte Systeme und Doppelarbeit sind zu vermeiden; EFS nebst einer skalierbaren Datenplattform als...
Weiterlesen

Storage-Innovationen für das unternehmenseigene Rechenzentrum

München, Starnberg, 17. Jan. 2024 - Zurück aus den Wolken in Richtung On-Premises; ein Gastbeitrag von NetApp zu Flash Storage als Innovationsbeschleuniger im...
Weiterlesen

Schneller Restore von Backupdaten mit Pure Storage FlashBlade//S und Cohesity DataProtect

München, Starnberg, 15. Jan. 2024 - Neue All-Flash-basierte scale-out-Datenschutzlösung zur raschen Notfallwiederherstellung von Backup-Daten vor-Ort nach...
Weiterlesen

AWS zeigt mit Graviton4 und Trainium2 nächste Generation von selbst entwickelten Chips

München, Starnberg, 12. Jan. 2024 - Eine Zusammenfassung wesentlicher Neuerungen von der AWS re:Invent 2023 im Nov./Dez. 23; NVIDIA-AWS KI-Project Ceiba u.v.m...
Weiterlesen

Live-Webinar: Was ist die beste Storage-Kombination für Ihre Daten?

Anzeige: In diesem Quantum-Webinar am 31. Januar 2024 um 10:00 Uhr (MEZ) erfahren Sie... 
 "Wie die richtige Strategie für die Langzeitdatenaufbewahrung hilft...
Weiterlesen

Utimaco zu Cybersecurity-Trends für 2024: Neue Technologien auf beiden Seiten

München, Starnberg, 11. Jan. 2024 - Cyberattacken gehören inzwischen fast schon zum Alltag; Quantencomputer und KI stellen weitere Katalysatoren für verstärkte...
Weiterlesen

Quantencomputing: T-Systems startet Kooperation mit europ. Marktführer AQT aus Innsbruck

Bonn, Innsbruck, 10. Jan. 2024 - T-Systems-Kunden erhalten Zugang zu Quantencomputern von AQT; Partnerschaft unterstützt Europas Souveränität bei dieser...
Weiterlesen

Speicherspezialist Infinidat zu Trends wie Container in der hybriden Cloud und Automatisierung

München, Starnberg, 10. Jan. 2024 - Cloud-native bietet kosteneffiziente Möglichkeiten, moderne Anwendungen automatisiert bereitzustellen; Storage als...
Weiterlesen

Unternehmens-Datenstrategien: Trends für 2024 im Zeichen von KI, Big Data und der Cloud

München, Starnberg, 08. Jan. 2024 - Datenstrategien sind mit dem breiten Interesse an KI zu einer zentralen Geschäftsstrategie geworden; ein Kommentar von...
Weiterlesen

Wichtige Sicherheitsfunktionen von Tape-Automatisierungs-Systemen gegen Cyberangriffe

München, Starnberg, 04. Jan. 2024 - Umfangreiche Sicherheitsmerkmale von Bandbiblotheken für mehr Schutz vor Ransomware & Co.; ein Gastbeitrag der Firma...
Weiterlesen

Supermicro stellt auf Intel Emerald Rapids basierende X13-Server- und neue Storagelösungen vor

München, Starnberg, 22. Dez. 2023 - Die X13-Familie wurde um neue Speichersysteme erweitert; Durchsatz- sowie latenzoptimierte E3.S Petascale Storage-Systeme u...
Weiterlesen

SEP sieht Security für 2024 als wichtigsten Backup-Trend

Holzkirchen, Starnberg, 21. Dez. 2023 - Sichere Backups werden durch weiter steigende Ransomware-Bedrohungslagen und die neue NIS-2-Richtlinie in 2024 immer...
Weiterlesen

VMware und IBM kooperieren bei der Einführung von generativer KI mit watsonx On-Premises

Starnberg, 20. Dez. 2023 - Ziel ist es, generative KI-Anwendungsfälle für Unternehmen dort zu ermöglichen, wo ihre jeweiligen geschäftskritischen Abläufe...
Weiterlesen

Denodo zu aktuellen Entwicklungstrends im unternehmensweiten Datenmanagement für 2024

München, Starnberg, 19. Dez. 2023 - Auf schlecht integrierte Daten und steigende Speicherkosten im Unternehmen achten; Datensicherheit und Data Governance...
Weiterlesen

Update zu MongoDB Ankündigungen im Q4 2023: Anwendungsentwicklung mit AWS und KI u.w.

München, Starnberg, 18. Dez. 2023 - Neue Partnerschaften, Integrationen und Tools vorgestellt; sichere Nutzung generativer KI mit unternehmenseigenen Daten...
Weiterlesen

ChatGPTs Potenzial bei der Malware-Erstellung: aktuelle Risiken und Grenzen des LLM-Modells

München, Starnberg, 15. Dez. 2023 - KI auf dem Prüfstand; eine der größten Sorgen bereitet laut Trend Micro Research das Potenzial der Technologie für eine...
Weiterlesen
  • ‹ vorherige
  • 18 von 220
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn