Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Managed Storage beim Klinikum Hanau: Update der Archivumgebung mit iTernity iCAS FS

Hanau, Starnberg, 04. Dez. 2024 - Enorme Datenmengen aus der Patientenversorgung wie medizinische Bilddaten, digitale Patientenakten, SAP-Daten und...
Weiterlesen

Teradata stellt "Rapid-Start“-Anwendungsfälle für Gen AI mit Amazon Bedrock-Integration vor

San Diego, Starnberg, 04. Dez. 2024 - Als VantageCloud-Kunde sofort mit der Implementierung von Anwendungsfällen für Gen AI beginnen; Python-Paket „...
Weiterlesen

VAST Data kündigt mit v.5.2 seiner AI Data Plattform Verdoppelung der Schreibleistung an

München, Starnberg, 03. Dez. 2024 - Paralleles Schreiben auf SCM und QLC-Flash, synchrone Replikation für Aktiv-Aktiv-Cluster, S3 Event Publishing, EBox-...
Weiterlesen

Elastic Search AI Lake: Architektur skaliert Suchanwendungen im Bereich unstrukturierter Daten

München, Starnberg, 28. Nov. 2024 - Kombination von Data Lake mit Elasticsearch zur Beschleunigung von (KI-)Workloads; adressiert langsame Abfragen auf...
Weiterlesen

MongoDB bietet erweiterte Integrationen für KI und Datenanalysen in Kooperation mit Microsoft


München, Starnberg, 28. Nov. 2024 - Erweiterte Zusammenarbeit soll die Entwicklung von KI-Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen mit Echtzeit-Analysen...
Weiterlesen

Seagate kündigt Lyve Cloud Object Storage für selten genutzte Daten und aktive Archive an

München, Starnberg, 27. Nov. 2024 - Kostenoptimierte „infrequent Access“ Datenspeicherklasse für wenig genutzte Daten und ohne zusätzliche Abrufgebühren...
Weiterlesen

Quantum Corp. stellt neue hybride Backup- und Disaster Recovery Appliance DXi9200 vor

San Jose (US), Starnberg, 26. Nov. 2024 - Verbesserte Cyber-Resilienz über Edge, Core und die Cloud hinweg; schnellere Wiederherstellung von Daten nach...
Weiterlesen

HPE stellt VM Essentials Virtualisierung, schnellen Objektspeicher und entkoppelte Cloud vor

Barcelona, Starnberg, 25. Nov. 2024 - Neue Lösungen für HPE GreenLake Cloud angekündigt, um die steigende Komplexität von heterogenen Umgebungen zu...
Weiterlesen

KI-optimierte IT-Infrastruktur von Dell Technologies: Dell AI Factory wird weiter ausgebaut

Frankfurt/Main, Starnberg, 25. Nov. 2024 - Neue Infrastruktur, um AI-Workloads und Data Management zu vereinfachen; neue spezifische Partnerlösungen zur...
Weiterlesen

Hitachi iQ kündigt Integration mit NVIDIA HGX-Plattform als End-to-End Infrastrukturlösung an

Dreieich/Santa Clara (CA), Starnberg, 22. Nov. 2024 - Kombinierte Speicher-, Netzwerk-, Serverlösung mit NVIDIA H100- und H200-Tensor-Core-GPUs für GenAI-...
Weiterlesen

Neue Versionen von Red Hat OpenShift AI, Red Hat OpenShift 4.17 und Neural Magic Übernahme

München, Starnberg, 21. Nov. 2024 - Anforderungen von KI-Workloads und geschäftskritischen, Cloud-nativen Anwendungen erfüllen; mehr operative Effizienz...
Weiterlesen

IBM Cloud erweitert AI Accelerator Angebot: Zusammenarbeit mit AMD bei GenAI und HPC

Armonk (NY), Starnberg, 20. Nov. 2024 - IBM Cloud setzt AMD Instinct™ MI300X Accelerators ein; mehr Leistung für generative KI-Workloads und HPC-...
Weiterlesen

KI-Storage: Integration von Cloudian S3 Objektspeicher mit NVIDIA GPUDirect Storage

München, Starnberg, 19. Nov. 2024 - GPUDirect-Zugriff, um die performante Verwaltung von KI-Trainings- und Inferenz-Daten zu vereinfachen;...
Weiterlesen

Kooperation von BDT Media Automation, PoINT Software & Systems und COMBACK

Rottweil/Siegen/Oberreichenbach, Starnberg, 18. Nov. 2024 - Neue Partnerschaft für die Zettabyte-Ära; deutsche Speicher-Spezialisten kündigen ihre...
Weiterlesen

NetApp erweitert Kooperation mit Red Hat OpenShift, Google Cloud und neuem AWS SCA

Aschheim b. München, Starnberg, 15. Nov. 2024 - Mehr Flexibilität für Container-Workloads; Distributed Cloud Infrastructure und Cloud-basierte...
Weiterlesen

DDR5-RAM Speicher als Rückgrat für KI-/ML-Implementierungen und Edge Computing

München, Starnberg, 13. Nov. 2024 - High-End Server benötigen Hochleistungs-DDR5-DRAM; zur Zukunft der DDR5-Technologie; ein Gastbeitrag von Kingston...
Weiterlesen

Speicherkosten und Energieverbrauch von SSDs mit NVMe FDP Flexible Data Placement senken

KIOXIA Demo für RocksDB. Flash-Storage-Investitions- und Betriebskosten (CapEx, OpEx) mittels FDP senken und QoS verbessern.  Zum Hintergrund: Wenn...
Weiterlesen

Speichertechnologie von Toshiba und PROMISE Technology für den CERN Large Hadron Collider

Düsseldorf, Starnberg, 11. Nov. 2024 - 1 TB an Daten pro Minute machen eine robust skalierbare, zuverlässige Datenspeicherung erforderlich; 120.000 HDDs...
Weiterlesen

Kyndryl Readiness Report 2024 zum Ist-Zustand und der Zukunftsfähigkeit von IT-Infrastrukturen

Starnberg, 08. Nov. 2024 - Teils paradoxe Ergebnisse: Ist-Zustand und Zukunftsfähigkeit der IT-Infrastruktur klaffen in Deutschland laut weltweiter...
Weiterlesen

Backup oder CDP? KI-Daten und Workloads mit Continuous Data Protection sichern

München, Starnberg, 07. Nov. 2024 - Wie moderne Disaster-Recovery-Technologien wie von Zerto zur schnelleren Wiederherstellung von kritischen Daten...
Weiterlesen
  • ‹ vorherige
  • 7 von 220
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn