Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Podcast: IT-Infrastruktur-Anforderungen für KI-Projekte im Unternehmensmaßstab

In unserem Experten-Podcast bei HPE und CANCOM nachgefragt: Wie lassen sich die Möglichkeiten von KI-Technologien effizient nutzen, ohne die Kontrolle...
Weiterlesen

IT-Asset-Management (ITAM) und FinOps: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck

Fehlende Übersicht und Transparenz für IT-Teams, besonders bei SaaS und BYOL. Aktueller State of ITAM Report 2025 von Flexera mit weiteren Details...
Weiterlesen

Pure Storage //Accelerate 2025: Ankündigung zu neuen FlashArrays, FlashBlade und Enterprise Data Cloud (EDC)

Storage-Produkte der nächsten Generation für moderne Workloads; einheitliche Architektur für Block, File und Object und weitere Neuerungen  ...
Weiterlesen

VMware Cloud Foundation 9.0: Broadcom kündigt neues VCF Private Cloud Betriebsmodell an

Priorität auf die Private Cloud; Plattform mit einheitlicher Schnittstelle für Cloud-Administratoren und dem Ziel, die Reibungsverluste zwischen...
Weiterlesen

Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) setzt beim Backup auf DataManagement-as-a-Service für weltweite IT-Umgebung

DMaaS Backup als Teil des DMaas-Portfolios ist ein „fully managed“ Backup-Service. Die Sicherung umfasst ein Datenvolumen von >1 PB und mehr als 2000...
Weiterlesen

Fsas Technologies (Fujitsu Company) investiert in neues europäisches KI-Benchmarking-Center

Beschleunigte Einführung in Unternehmen. Strategische Initiative, um die Einführung von Künstlicher Intelligenz für europäische Unternehmen zu optimieren...
Weiterlesen

Compliance und Risikomanagement: Bitdefender stellt neuen GravityZone Compliance Manager vor

Echtzeit-Sichtbarkeit, Konformität mit gesetzlichen Vorgaben, eine automatisierte Remediation von Problemen, Audit-geeignete Berichte sowie regulatorische...
Weiterlesen

Memory Centric Storage MCSS: Fraunhofer ITWM zeigt neues Storagesystem erstmals auf ISC 2025

Das Fraunhofer Institut für Industrial Mathematics ITWM stellt verschiedene Neuerungen im Rahmen der ISC High Performance 2025 Konferenz in Hamburg vor....
Weiterlesen

Wirtschaftsfaktor Digitalisierung: Wie digitale Zwillinge die Lebensdauer von Brücken verdoppeln können

Erhaltungsmanagement von Infrastrukturen. Kontinuierliche Datenerfassung und Analyse sowie eine leistungsfähige Speicherinfrastruktur als Voraussetzungen...
Weiterlesen

KI- und Cloudkosten mit ITFM bestimmen: IBM Apptio stellt AI TCO & Usage und Hybrid IT TCO Impact vor

Bessere Transparenz von Investitionen in KI und Hybride IT. Datengestützte Geschäftsentscheidungen aus Kosten- und Nutzersicht transparenter gestalten...
Weiterlesen

Illumio Zero Trust Strategie für kritische Infrastrukturen mit NVIDIA Accelerated Computing

Integration von Illumio’s Plattform mit NVIDIA BlueField DPUs. Zero-Trust-Lösung für konvergierte IT-/OT-Umgebungen und High-Performance Computing, um...
Weiterlesen

VAST AI Operating System Ankündigung: KI-Agenten stehen im Mittelpunkt

Die neue VAST AgentEngine repräsentiert eine Laufzeitumgebung zur selbstskalierenden Bereitstellung von Agenten. Operationalisierung von KI...
Weiterlesen

Wie es um die Cybersicherheit von Echtzeit-Betriebsystemen (RTOS) steht

Edge Computing verstärkt den RTOS-Einsatz. Gleichzeitig wird auch die Integration von KI- und Machine-Learning-Workloads im Realtime-Umfeld vorangetrieben...
Weiterlesen

Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud STACKIT zum deutschen Hyperscale-Angebot aus

Digitale Transformation mit SAP S4/HANA Private Cloud auf lokaler Infrastruktur. Souveräne KI für spezialisierte Unternehmen mit Aleph Alphas PhariaAI...
Weiterlesen

HYCU Backup-Lösung für Microsoft 365 mit Services für Cloud-native Anwendungen

Mehr Datenkontrolle und Speichereffizienz. Neu: Unterstützung für Dell PowerProtect Data Domain Virtual Edition zum Schutz von SaaS- und Cloud-Workloads...
Weiterlesen

Update zur Dell Technologies World 2025 in Las Vegas

KI-Portfolio mit NVIDIA wird weiter ausgebaut. Storage- und Cyber-Resilienz-Updates; Neue Server, Netzwerkkomponenten; AI Data Platform mit Dell...
Weiterlesen

Update zum Red Hat Summit und AnsibleFest 2025 in Boston (MA)

Red Hat stellt RHEL10, Red Hat AI Inference Server auf llm-d open source project, geplantes In-Vehicle Operating System und eine Reihe weiterer Neuerungen...
Weiterlesen

Tape Archivierung mit GRAU DATA XtreemStore Software. Zertifizierung von Arcitecta Mediaflux und COMBACK ARION

Inaktive kalte Daten kostenoptimiert auf LTO-Magnetbänder auslagern. Integration und Zertifizierung mit S3-fähiger Objektspeicher-Software....
Weiterlesen

NetApp AIPod Mini für KI-Inferencing auf Abteilungsebene: Zusammen mit Intel neue KI-Lösung vorgestellt

KI-Implementierung auf Fachabteilungs- und Teamebene für spezialisierte lokale Applikationen. Intel Xeon 6 Prozessoren und Intel Advanced Matrix...
Weiterlesen

Untersuchung zum Einsatz von KI-Agenten in Deutschland und 13 weiteren Ländern von Cloudera

93 Prozent der befragten Unternehmen bauen laut Report ihren Einsatz von KI-Agenten für mehr Wettbewerbsvorteile weiter aus. Die Herausforderungen...
Weiterlesen
  • 1 von 220
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn