Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz

Gezielte Maßnahmen gegen Cyberangriffe auf Network Attached Storage (NAS) Systeme

Garching b. München, Starnberg, 14. Febr. 2022 - Untersuchung von Trend Micro zeigt: NAS-Geräte-/Backup rücken ins Visier von Cyberkriminellen; Empfehlungen zur Abwehr...

Linux-basierte Cloud Systeme im Ziel von Ransomware- und Cryptojacking-Angriffen

München, Starnberg, 11. Febr. 2022 - Private Clouds als hochwertige Ziele bedroht; VMware-Report zeigt, dass über 50% der Cobalt Strike-User das Tool unerlaubt nutzen...

Infinidat InfiniGuard erhält Update: Neue InfiniSafe-Technologie erhöht die Cyber-Resilienz

München, Starnberg, 09. Febr. 2022 - Datensicherung, D/R, Business Continuity; InfiniGuard-Plattform wurde in Bezug auf Datenschutz und Leistung funktional ausgebaut...

IBM Cyber Resilient Storage mit Unified IBM FlashSystem® und Cyber Vault-Framework

Armonk (NY), Starnberg, 09. Febr. 2022 - IBM FlashSystem Cyber Vault ergänzt IBM FlashSystem® Safeguarded Copy; neue Familie von All-Flash-Arrays vorgestellt...

Herausforderungen beim Datenmanagement steigen: Studie von Quantum und ESG konkretisiert

München, Starnberg, 08. Febr. 2022 - 82 % der Befragten haben bei Ransomware Lösegeld gezahlt; rasches Datenwachstum, hohe Speicherkosten und Cyberbedrohungen...

Red Hat OpenShift Platform Plus Kubernetes-Stack mit neuen persistent Storage-Funktionen

München, Starnberg, 07. Febr. 2022 - Applikationen über den Software-Lebenszyklus hinweg in Kubernetes-Clustern sichern und verwalten; auch über Cloud-Infrastrukturen...

Was ist der Compute Express Link (CXL)-Standard?

Starnberg, 03. Febr. 2022 - CXL ist ein offener Industriestandard für Verbindungen mit hoher Bandbreite bei geringer Latenz zwischen Host und angeschlossenen Geräten...

Storage für KI: Welche Speichertechnologien sind dafür geeignet?

Starnberg, 03. Febr. 2022 - QLC-Flash, Storage Class Memory (SCM), Filesystem-Software und hochparallele Speicher-I/O-Architekturen für KI-Infrastrukturen...

KI im Jahr 2022: Vectra AI zu ML am Edge, Graphen-neurale Netzwerke und mehr

München/Zürich, Starnberg, 03. Febr. 2022 - Künstliche Intelligenz (KI) - wie geht es in 2022 weiter? Hier die Einschätzungen von Datenwissenschaftlern bei Vectra AI...

Wie lassen sich Cloud-Projekte erfolgreich umsetzen und wo lauern Stolpersteine?

Sulzbach, Starnberg, 02. Febr. 2022 - Wenn die Cloud-Transformation schleppender als geplant verläuft oder der Erfolg ausbleibt; CGI-Kommentar zu den typischen Fehlern...