Datenbanken

Pure Storage Accelerate 2022: kompakte Übersicht zu den Neuerungen

Los Angeles (US), Starnberg, 14. Juni 2022 - FlashBlade//S, neue KI-Lösung mit NVIDIA, erweitertes Nutzungs- und Bezahlmodell; modulare Architektur von FlashBlade//S...

Object Storage Integration von Cloudian HyperStore® mit Microsoft SQL Server 2022

München, Starnberg, 03. Juni 2022 - Unterstützt verschiedenste Anwendungen zur Transaktionsverarbeitung-, BI- und Data Analytics im eigenen Rechenzentrum...

Trigema unterstützt die Digitalisierung seines Geschäfts mit Nutanix

München, Starnberg, 02. Juni 2022 - HCI-Software auf einem Nutanix-Cluster mit drei Nodes im Rechenzentrum; jeder Knoten kombiniert Rechen-, Speicher- und Netzwerk...

IBM Storage News 2Q22: Spectrum Protect mit Predator und ESS 3500 mit Spectrum Scale

Armonk (US), Starnberg, 19. Mai 2022 - Mehr Cyber-Resilienz mit Predatar für IBM Spectrum Protect; nextgen. IBM Elastic Storage 3500 System für Hochleistungs-Workloads...

HPC Anbieter Panasas zeigt neues ActiveStor All-Flash- und Hybridspeicher-Portfolio

München, Starnberg, 13. Mai 2022 - Systeme wurden designed, um die Leistung von KI-/ML-Training, Simulationen, Analysen und komplexen Datenumgebungen zu steigern...

Parallele scale-out Filesysteme in Kombination mit Object Storage für KI-Anwendungen

Starnberg, 04. Mai 2022 - Vorteile von verteilen Hochleistungs-Filesystemen in Kombination mit skalierbarem S3-Objektspeicher bei datenintensiven Applikationen im Blogpost...

All-Flash Data Lakehouse auf Basis von VAST Data und Vertica für komplexe Echtzeit-Abfragen

Stuttgart, Starnberg, 03. Mai 2022 - Zur Konsolidierung strukturierter, semi- und unstrukturierten Daten mit Hyperscale-Flash; komplexe Datenarchitekturen eliminieren...

HPE bringt integriertes Komplettsystem für KI-Entwicklung und -Training auf den Markt

Houston (TX), Starnberg, 02. Mai 2022 - Lösung für Deployment- und Monitoring; neues HPE Machine Learning Development System verkürzt die Zeit bis zum Produktiveinsatz...

Neue Oracle Exadata Cloud Infrastructure X9M mit Sub-19 Mikrosekunden SQL I/O-Latenzzeiten

Austin (TX), Starnberg, 28. April 2022 - Datenbankanalysen mit 2,5-mal mehr Kernen beschleunigen; höhere OLTP IOPS Performance auch bei größere Datensätzen erreichen...

InfiniBox SSA II: neues Infinidat-Array erreicht Latenzzeiten von 35 Mikrosekunden

München, Starnberg, 27. April 2022 - Gen. 2 des Solid State Arrays InfiniBox SSA verfügt über höhere Leistungswerte, erweiterte AIOps- und Cyber-Resilienz-Funktionen...