Nürnberg, Starnberg, 22. Okt. 2024 - Gezielt aufeinander abgestimmte Lösungsbausteine für Organisationen aller Größen; leistungsfähige Full Disc Encryption von Utimaco…
Zum Hintergrund: Utimaco, Anbieter von Cybersecurity- und Compliance-Lösungen und genua, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe und Anbieter von IT-Security-Lösungen, die nach vorliegenden Angaben "höchste nationale und internationale Sicherheitsstandards erfüllen", geben die Integration ihrer Produkte bekannt. Mit genusecure Suite sollen genua und Utimaco sicheres mobiles Arbeiten bzw. Remote Work entsprechend den BSI-Anforderungen ermöglichen können Die Produktpartnerschaft unterstützt danach alle Organisationen, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten (VS-NfD steht für "nur für den Dienstgebrauch"), und soll für Einsatzumgebungen aller Größen geeignet sein.
Behörden, öffentliche Einrichtungen sowie Unternehmen, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten, wie beispielsweise Hersteller und Dienstleister im Bereich Verteidigungslösungen, müssen gemäß den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen sicheren VS-Arbeitsplatz (VAP) einrichten. Dieser Arbeitsplatz muss den Richtlinien für VS-NfD-konformes Arbeiten entsprechen und typische Anwendungen wie Dokumentenbearbeitung, E-Mail oder Internetzugang abdecken.
Die damit verbundene Anforderung an die Verarbeitung von als VS-NfD eingestuften Daten gilt nicht nur für stationäre Arbeitsplätze, sondern muss auch für mobile Arbeitsplätze, sowie Remote Arbeitsplätze in privater Umgebung erfüllt werden.
Sichere Telearbeit entsprechend den BSI-Anforderungen
Um die Anforderung an sicheres mobiles Arbeiten bzw. Remote Work entsprechend den Vorgaben des BSI zuverlässig zu erfüllen, bieten genua und Utimaco mit der genusecure Suite die Festplattenverschlüsselung und VPN-Lösung als kombiniertes Angebot. Die genusecure Suite besteht aus der VPN-Lösung genuconnect von genua in Verbindung mit der Festplattenverschlüsselung von Utimaco.
Dabei zeichnet sich nach Entwicklerangaben die Lösung zur Festplattenverschlüsselung von Utimaco besonders durch ihr robustes Architekturdesign und die daraus resultierende Resilienz gegen Angriffe und Manipulationen aus. Gleichzeitig soll das Produkt benutzerfreundlich und hochperformant sein, was es zu einer geeigneten Lösung auch beim Einsatz für Organisationen mit verteilten bzw. dezentralen Strukturen machen kann. Beide Lösungskomponenten sind vom BSI für die Datenverarbeitung entsprechend VS-NfD, NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED* zugelassen.
Anwenderfreundliche Implementierung durch komplette Integration
Durch die vollständige Integration beider Lösungskomponenten soll die Implementierung (z.B. Softwareverteilung) und Administration der genusecure Suite auf Kundenseite einfach umsetzbar sein. Die in der Festplattenverschlüsselung implementierten Self-Service-Funktionen sorgen dazu für eine erhebliche Vereinfachung des Benutzerservice-Managements. Darüber hinaus zeichnet sich die genusecure Suite durch vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten aus.
Zentrale Anwenderanmeldung und unveränderte Nutzungsumgebung: Ein wesentlicher Vorteil für Anwender ist laut Anbieter die gemeinsame Verwendung der VS-NfD Basisinfrastruktur (Zertifikat, Smartcard und Kartenleser) die für Authentisierungsvorgänge an allen Komponenten der genusecure Suite genutzt werden kann.
Gleichzeitig arbeiten Anwender in ihrer gewohnten Windowsoberfläche, während die Sicherheitsfunktionen im Hintergrund ablaufen, ohne die Arbeitsabläufe zu beeinträchtigen. Die Produktweiterentwicklung orientiert sich eng an den Entwicklungen von Microsoft Windows, was höchste Kompatibilität mit aktuellen sowie künftigen Betriebssystemanpassungen sicherstellt.
Die genusecure Suite soll sich für alle Kunden, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten, eignen. Durch ihre Skalierbarkeit kann sie laut Anbieter problemlos auch in Umgebungen mit mehr als 100.000 Clients integriert werden.
Bildquelle: Utimaco.
Hinweis: Utimaco Full Disk Encryption ist NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED für den nationalen Einsatz zugelassen.
Externer Link > https://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/corporate-policies/classified-information/
Angesichts der zunehmenden Sicherheitsbedrohungen ist es für Behörden, Organisationen und Unternehmen im VS-NfD-Umfeld von höchster Priorität, Sicherheit bei der Verarbeitung von VS-NfD eingestuften Daten zu schaffen, ohne die Arbeitsprozesse ihrer Mitarbeiter oder die Administration der Sicherheitslösungen zu verkomplizieren.
Kommentarauszug Marc Tesch, Geschäftsführer von genua: „Durch die Partnerschaft mit Utimaco, deren Festplattenverschlüsselung Full Disc Encryption speziell für deutsche Behörden und die geheimschutzbetreute Industrie entwickelt wurde, bieten wir unseren Kunden eine vollintegrierte Lösung für VS-NfD-Arbeitsplätze…“.
Utimaco und genua werden auf der it-sa 2024 vom 22. bis 24. Oktober in Nürnberg ihre Lösung vorstellen. Am Stand von genau in Halle 9 an Stand 9-235 können Interessierte die Demo der genusecure Suite anschauen und dabei Einblicke erhalten, wie die gemeinsame Lösungsintegration den VS-NfD-konformen Arbeitsplatz ermöglicht.
Querverweis:
Unser Beitrag > Verschlüsselung und die Grundsätze für Datensicherheit in der Produktion
Unser Beitrag > Dringende Schutzmaßnahmen gegen Mängel in der industriellen Cybersicherheit gefordert