München, Starnberg, 27. Nov. 2015 – Arcserve Cloud bietet End-to-End-Datensicherung und liefert DRaaS-Funktion für Nordamerika und EMEA…
Zum Hintergrund: Arcserve LLC, Software- und Serviceanbieter für Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen, hat die Ausweitung seiner Arcserve Cloud für alle Kunden der Arcserve Unified Data Protection (UDP) Plattform in Nordamerika und EMEA bekannt gegebenen. Diese Service-Erweiterung erlaubt es allen UDP-Kunden in diesen Regionen, ihre Strategien zur Datensicherung mit einer Lösung für Cloud-Backup, Datenarchivierung und Disaster Recovery umzusetzen. Die Arcserve Cloud ist komplett mit Arcserve UDP integriert und laut Anbieter eine sowohl einfach zu implementierende als auch preiswerte Lösung für umfassende Offsite-Datensicherung. Zudem stellt sie für Managed Service Provider (MSP) eine sinnvolle Möglichkeit dar, ihr Lösungsportfolio mit einer Datensicherungsplattform zu erweitern, die den Kauf und die Verwaltung von mehreren Cloud-Lösungen überflüssig macht.
Der Cloud-Service umfasst globale Deduplizierung, Verschlüsselung, Komprimierung und WAN-optimierte Replizierung, wodurch die Vorteile dieser Lösung weit über die reine Datensicherung hinausgehen. Zu den Recovery-Funktionen zählen:
-
Disaster Recovery as a Service (DRaaS): Speichern von wichtigen Geschäftsdaten für die Disaster Recovery ohne die Kosten für speziell angeschaffte Hardware, Strom, zusätzliche IT-Ressourcen oder weitere Standorte für die Backup-Speicherung. Die Benutzer können außerdem eine virtuelle Maschine in der Arcserve Cloud für schnelles Failover und Failback verwenden und mit automatischen Recoverytests mit Wiederherstellung auf Anwendungsebene RTO, RPO und SLAs prüfen.
-
Offsite-Datenspeicherung: Langzeit-Backup-Speicherung in der Cloud als Alternative zu lokalen Festplatten oder Tapes zur Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben. Damit wird die vollständige Sicherung und Offsite-Verfügbarkeit von kritischen Daten sichergestellt, damit Ihre Geschäftstätigkeit durch keine einzige Unterbrechung beeinträchtigt wird.
-
Disaster-Recovery-Tests: Virtuelles Remote-Standby für einfache Anwendungs-Failover-Tests – jederzeit und ohne teure Infrastrukturen – um die Effizienz und Fehlerfreiheit des Recovery-Plans zu überprüfen.
Partner des Arcserve MSP Programms können den Arcserve Cloud Service nutzen, um ihren Kunden dabei zu helfen, Assured Recovery™ und Business Continuity zu erreichen und gleichzeitig ihre Netto- und Bruttoumsätze zu steigern. Ganz gleich, ob es sich um Datensicherungsdienstleistungen am Standort oder Offsite oder um die Datensicherung von Rechenzentren für Hosted Services handelt – das MSP-Programm bietet einfache, zuverlässige und umfassende Datensicherung.