Rottweil, Oberreichenbach, 12. Febr. 2025 - Die Firma BDT Media Automation, Spezialist für Rackmounted Tape Libraries aus dem Schwarzwald, bringt zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte mit BDT ORION eine Tape Library unter eigenem Namen auf den Markt...
Die neue Library wurde laut Anbieter speziell für Hyperscale-Rechenzentren, dem gehobenen Mittelstand und Enterprise-Kunden entwickelt. BDT ist mit einem Marktanteil von rund 80 % derzeit der größte Rackmounted Tape Library Hersteller weltweit. Bisher wurden BDT Libraries jedoch stets als OEM-Lösungen vermarktet.
Mit BDT ORION beginnt für den Hersteller eine neue Ära
BDT Media Automation GmbH ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen und OEM Partner, spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Datenspeicherlösungen zur Sicherung und Archivierung großer Datenmengen. Gegründet im Jahr 1967 beschäftigt das Unternehmen heute rund 350 Mitarbeiter an den Standorten in Rottweil (Hauptsitz), sowie in den Niederlanden, USA, Mexiko, China, und Singapur.
Die neue Library kommt mit über 1.100 Tape Stellplätzen und bis zu 24 LTO Full Height Laufwerken. BDT Orion kann auf mehrere Tausend Tape Stellplätze skaliert werden. Das System ist laut Entwickler hochflexibel und soll für jeden Anwendungsfall anpassbar sein, egal ob mehr Tape-Medien oder mehr Laufwerke benötigt werden.
Die Firma COMBACK GmbH aus Oberreichenbach (Schwarzwald) - Spezialist für IT-Hochsicherheit - hat die Aufgabe übernommen, den Partnervertrieb in EMEA für die BDT ORION aufzubauen. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen dazu unter seinem Geschäftsbereich IT-Solutions die COMBACK Tape Solutions ins Leben gerufen. Quelle / externer Link > https://www.comback.de/
Auf Wunsch kann die ORION-Bandbiblothek mit einer vorinstallierten S3-Appliance von PoINT Software ausgestattet werden. Damit wird es möglich, Daten über die standardisierte S3-Schnittstelle auf Tape zu schreiben. S3-fähige Applikationen können diese Ressourcen dann für Archivzwecke oder zur Datenreplikation nutzen (s.a. unser Beitrag > Kooperation von BDT Media Automation, PoINT Software & Systems und COMBACK ).
Bildquelle: BDT / COMBACK
Kommentar Marc Steinhilber, CEO BDT Media Automation: „Seit vielen Jahren entwickeln wir Tape Libraries für unsere OEM-Kunden. In der ORION steckt diese langjährige Erfahrung und unser großes Know-how für rackmounted Tape Libraries. Innovation, Qualität und Nutzbarkeit stehen für uns an erster Stelle.“ Dazu Marcus Stier, Head of Business Development, COMBACK GmbH: „Wir freuen uns, die BDT im Aufbau des Channelvertriebs für die ORION unterstützen zu können. Mit der ORION schreiben wir die Zukunft des Tapes neu.“
Vom 18. März bis zum 20. März 2025 ist die ORION auf dem CloudFest am BDT – PoINT Stand C03 in Rust zum ersten Mal zu sehen.
Querverweise zum Thema:
Unser Blogpost > ESG, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus Sicht der Datenspeicherung
In unserem Tech-Podcast nachgefragt > Tape-basierter S3 Object Storage - Anwendungsfälle und Einsatzvorteile
Unser Beitrag > Energieeffiziente Datenspeicherung im Rechenzentrum. Auf was ist zu achten?