Kirkland, USA, Starnberg, 14./25. Sept. 2012 - Bocada's Data Protection Service Management unterstützt Quest NetVault Backup und Symantec Backup Exec 2012...
Zum Hintergrund: Der Trend weg von Infrastruktur-fokusiertem Backup-/Recovery hin zu SLA- und Anwendungszentrierten B-/R-Lösungen setzt sich bedingt durch das rasche Wachstum von Virtualisierung und Clouds fort. IT-Organisationen müssen sich verstärkt auf mission-critical Applikationen und Datenbanken konzentrieren, unabhängig davon, ob sich diese in einer realen einer virtuellen Umgebung befinden. NetVault Backup vereinfacht das Data Recovery in diesen Bereichen für kritischen Applikationen und Datenbanken, wie zum Beispiel Oracle, SQL Server, Exchange, SharePoint oder Domino.
Quest NetVault Backup liefert detaillierte Einblicke, Fehleranalysen, Trends zur Kapazitätsplanung und zum SLA Management zu den gängigen Data Protection-Verfahren in Unternehmen. Bocada's Modell, das sich auf das Management von SLA´s spezialisiert hat, macht die vpConnenct Service Management-Lösung des Anbieters zu einer geeigneten Ergänzung von NetVault http://www.bocada.com/products/vpconnect
Update vom 25. Sept. 2012: Die Unterstützung von Bocada DPSM gilt inzwischen auch für Symantec Backup Exec 2012 (V-Ray Technologie). Für nicht-virtualisierte Umgebungen ist in diesem Zusammenhang Bocada Prism ausreichend.
Bocada vpConnect ist laut Anbieter die erste integrierte Data Protection Service Management-Lösung für das Management von realen und virtuellen Umgebungen, die die Lücke zwischen realen- und virtuellen Data Protection-Verfahren schließt. Bocada hat hierzu seine agentenlose Bocada Prism Software zum Backup und Recovery Status- und Kapazitiäts-Reporting, Analyse von Regeln sowie SLA Management um den Einsatz in virtuellen Umgebungen erweitert.
- Bocada Vision stellt den Restore von VM's durch Einblick in VM-Snapshot- und Backup-Aktivitätäten mittels detaillierter Analysen sicher. Vision zeigt Kunden, welche Ressourcen zum Schutz der VM´s genutzt werden und ob diese optimiert sind. Gleichzeitig wird die Auswirkung auf die Performance aufgrund des Schutzes der VM´s vertieft dargestellt.
- In Verbindung mit dem neuesten 7.10 Plattform-Release, bietet vpConnect von Bocada jetzt eingehende Analysen, Fehleranalysen und SLA Management für NetVault Backup und liefert einen zentralen Überblick über alle Data Protection-Aktivitäten in virtuellen und realen Umgebungen. Kunden, die NetVault derzeit nur für physikalisches Backup im Einsatz haben, können nun Bocada Prism zum Schutz der virtuellen Server mit der NetVault Lösung implementieren. Durch einfachen Wechsel des Lizenzschlüssels wird die virtuelle Reporting Funktionalität von vpConnenct ohne zusätzliche Änderungen der Umgebung freigeschaltet.
Zitat John Maxwell, VP Data Protection Product Management bei Quest. „Quest weiß, daß Bocada eine führende Management-Applikation bietet, die einen Fokus auf DPSM für virtuelle und reale Umgebungen hat. Nach der schon existierenden und erfreulichen Kooperation mit Bocada mit ihrer Vision-Lösung für vRanger, sind wir überzeugt, daß unsere NetVault-Kunden die außerordentlichen Vorteile durch die erweiterten Reporting-Möglichkeiten und Analysen, welche vpConnect bietet, zu schätzen wissen..."
Weitere Informationen zu Bocada vpConnect für Quest NetVault Backup und Bocada Vision für Quest vRanger finden Sie unter www.bocada.com/products