Garching b. München, Starnberg, 18. April 2012 - Das Fabric-basierte Rechenzentrums–Netzwerkangebot von Brocade wurde weiter ausgebaut…
Zum Hintergrund: Aufgrund des wachsenden Storage-Bedarfs, neuen Intel x86-CPUs und dem Trend zu Cloud Computing bzw. Virtualisierung steigt der Bedarf nach Fibre-Channel-Produkten weiter an, wobei laut Hersteller und Marktzahlen (siehe unten) die 16-GB/s FC Produkte zunehmend gefragt sind. Mit dem Brocade's 6505 Switch - Einstiegsmodell für 16-GB/s-Fibre-Channel - erhalten Anwender eine höhere Flexibilität bei der Konsolidierung und Erweiterung ihrer Speichernetzwerk-Infrastruktur im RZ. Brocade ermöglicht nach eigenen Angaben als erster Anbieter auf dem Markt virtualisierte Verbindungen zwischen Fibre Channel-Adaptern und –Switchen. Ein wesentlicher Vorteil für Betreiber: Das Management und Aufsetzen von Servern kann beschleunigt und vereinfacht werden.
IBM integriert Brocades 16-GB/s Embedded Switches, Mezzanine-Adapter und Stand-Up-Adapter in seine Server-Produkte: Als erster OEM-Partner bietet IBM nach diesen Informationen die 16-GB/s Fibre-Channel-Embedded-Switche und Adapter inkl. Stand-Alone-Netzwerkadapter nun auch für seine Server an.
Zur Technik: Embedded Switch und Mezzanine-HBA steigern die Performance, indem sie Oversubscription verhindern und die Kosten senken, da weniger externe Ports, optische Komponenten, Kabel und Strom benötigt werden. Die Brocade Embedded Switche haben bis zu 48 Ports und unterstützen 2, 4, 8 oder 16 GB/s. Die Mezzanine-Dual-Port- und Stand-Up-Adapter (Einfach- oder Dual-Port) unterstützen 2,4,8 oder 16 GB/s mit 500.000 IOPS an jedem Port.Für die von IBM vorgestellte Flex System x240 Compute Node, einem integriertem Bestandteil des neuen IBM PureSystems, sind Brocade 16-GB/s-SAN Embedded Switch- und Mezzanine-Karten verfügbar. Außerdem sind 16-GB/s-Stand-up-HBAs für die IBM System x Server in Rack- und Tower-Varianten erhältlich.
Betreiber-Zitat: „In hoch virtualisierten Umgebungen sind die Netzwerke absolut entscheidend“, so Haim Glickman, Vice President bei Sungard Availability Services, einem Spezialisten für Disaster Recovery, Managed Services und Business Continuity - Services. „Deshalb haben wir Rechenzentren an mehreren Standorten mit Brocade SAN-Switchen ausgestattet, um höhere Bandbreiten und große Elastizität für unsere Disaster Recovery Services zu garantieren.“
Brocade 6505 SAN Switch im Überblick:
Er lässt sich mit 12 oder 24 Ports konfigurieren, unterstützt Geschwindigkeiten von 2, 4, 8 oder 16 GB/s und ist in einem Gehäuse innerhalb 1HE untergebracht. Der Brocade 6505 ergänzt die Brocade-SAN-Produktfamilie, zu der auch der Brocade 6510 Switch mit 24 oder 48 Ports und DCX 8510 Backbone gehören. Die Inter-Chassis Links (ICL) der neuesten Generation ermöglichen flachere, schnellere und simplifizierte Fabrics-Layouts mit weniger Kabelverbindungen, wodurch höhere Konsolidierungsraten erzielt, die Netzwerk-Komplexität und Kosten minimiert werden. Zusätzlich bietet der neue Port-Typ – Diagnostic Ports (D Ports) – eine schnellere Problemidentifizierung und –isolierung sowie ein schnelleres Aufsetzen der Fabrics.
Laut Dell'Oro-Gruppe „erreichte der Umsatz bei Fibre Channel Switches und Ports im vierten Quartal 2011 ein Rekordniveau. Der Umsatz bei modularen und Fixed Fibre Channel-Switches ist im Vergleich zum vorangegangen Quartal um 13 Prozent auf 509 Millionen Dollar gestiegen. Der Umsatz von Brocade ist deshalb nach diesen Angaben um 15 Prozent bei FC-Switchen gestiegen, auch dank der 16-GB/s-Switches.“
Adapter für Cloud-optimiertes SAN
Brocade bringt die Technik zur Cloud-Optimierung jetzt auch zum Netzwerk-Adapter (SAN-HBA). Davon profitieren Anwender, die eine komplettes SAN-Fabric von Brocade einsetzen. Die dynamische Fabric-Provisionierung virtualisiert die Verbindung zwischen Adapter und Switch, zeitintensive Prozesse lassen sich automatisieren und Abhängigkeiten automatisch auflösen. Dies trägt zu einem einfacheren Server-Deployment und -Management bei. Zur Fehlerdiagnostik verfügen Brocade Adapter jetzt auch über den Brocade Diagnostic Port, der bisher Switches vorbehalten war. Der Brocade 6505 Switch sowie alle Upgrades zur Erweiterung der SAN Fabric sind laut Hersteller ab sofort verfügbar.

Bildquelle: Brocade Communications, 4/2012