Unterföhring, Starnberg, 16./23. Juli 2012 - DataCore Software hat mit BYTEC Bodry Technology GmbH einen Distributions- und Systembuilder-Vertrag geschlossen…
Zum Hintergrund: Der Fujitsu Value Added Distributor für Fujitsu Server und Storage vertreibt ab sofort die Storage-Hypervisor-Software SANsymphony™-V. Zusätzlich assembliert und vermarktet Bytec Lösungen mit DataCore-Software und Fujitsu-Hardware unter dem Fujitsu-Brand. ETERNUS DX80+ sowie PRIMERGY RX350 sind die ersten zertifizierten Storage-Komplettlösungen der Zusammenarbeit. Mit ihnen können laut Anbieter ausfallsichere, leistungsstarke Metro-Cluster für unter 30.000 Euro aufgebaut werden. Zitat: „Als DataCore-Distributor, der auch Fujitsu im Angebot hat, ist Bytec als Systembuilder tätig und kann Fujitsu-Speicherlösungen mit DataCores Storage-Hypervisor assemblieren. Die Bytec erweitert dadurch die Kompetenz im ständig wachsenden Speichervirtualisierungsmarkt“, sagt Richard Luft, Softwareverantwortlicher bei der Bytec. „Unsere Partner und Kunden profitieren nicht nur von zertifizierten Komplettsystemen zweier Technologieführer, durch die enge Zusammenarbeit können wir die ultraschnellen Systeme mit wettbewerbsfähigen Lösungen weitergeben.“
Die extreme Performance der ETERNUS DX80+ versetzte die Teilnehmer der Bytec-Hausmesse im Rahmen der Informix User-Tage ins Staunen. Noch während der Veranstaltung kamen konkrete Projektanfragen. Neben der Performance-Verbesserung durch Caching stattet der DataCore Storage-Hypervisor die Appliances mit geräteübergreifender synchroner und asynchroner Spiegelung, Auto-Tiering, Thin Provisioning, Snapshots, Continuous Data Protection CDP und weiteren High End-Funktionen aus. In redundanter Konfiguration kann die ETERNUS DX80+ damit als kosteneffiziente Metro-Cluster-Lösung eingesetzt werden.
Zunächst sind drei Produktkonfigurationen zertifiziert: ETERNUS DX80+ wird als 12 TB iSCSI- oder 3,6 TB FibreChannel-Version zu je 14.990 Euro (empfohlener Endkundenpreis) angeboten. Enthalten ist ein PRIMERGY-Server mit vorinstallierter SANsymphony-V sowie 3 Jahren Hard- und Software-Support. Die Primergy RX350 mit vorinstallierter Software kommt mit 10 TB Kapazität, ist für iSCSI ausgelegt und zu einem Listenpreis von 12.500 Euro geführt. Für hochverfügbare, hochperformante Metro-Cluster-Lösungen sind jeweils zwei Systeme erforderlich. Reseller, VARs und Systemhäuser können über Bytec auch individuelle Konfigurationen zertifizieren lassen. Seit Januar 2012 ermöglicht DataCore mit einem System-Builder-Schnellstartprogramm, Storage-/Server-Komplettlösungen mit SANsymphony-V zu zertifizieren und in großer Stückzahl schnell auf den Markt zu bringen. Neben Bytec nutzen bereits Happyware, ICO Innovative Computer GmbH, N-TEC, starline Computer GmbH und transtec AG das System Builder-Programm für das Assemblieren von Lösungen unter eigener Marke.