Starnberg, 19. Okt. 2010 - Die aktuelle Version weist gegenüber den Vorgängerversionen in folgenden Bereichen Verbesserungen und Erweiterungen auf: Leistungssteigerung und Unterstützung virtualisierter (Cloud-) Umgebungen...
Weitere Neuerungen betreffen die integrierte Quell (source)- und Ziel (target)-Deduplizierung, eine automatisierte Integration von Hardware-basierten Snapshots und vereinfachte Migrationsfunktionen auf die neue SW-Plattform.
Tiered Storage - Funktionen vom Applikationsarray bis hin zur Cloud können Kosteneinsparungs-Potentiale von bis zu 50 Prozent ermöglichen. Durch die Deduplizierungsfunktion (Quelle, Target) erhöht sich die Backup-Geschwindigkeit; dabei können laut Anbieter bis zu 90 Prozent an redundanten Daten beseitigt und der Netzwerk-Traffic nachhaltig entlastet werden. Simpana 9 ist prinzipiell unabhängig von Hardware und Speicherapplikationen (siehe auch Supportmatrix).
Erweiterte Virtualisierungs-Skalierbarkeit und –Support
Die neue Plattform wurde für den Virtual Machine – Support optimiert. 1000’s von VMs lassen sich nach Angaben von CommVault innerhalb heterogener Umgebungen absichern, ohne Einschränkungen beim Zugriff oder bei der Datenverfügbarkeit machen zu müssen. Die eigene SnapProtect Snapshot-Technologie (um z.B. VMs zu sichern und wieder herzustellen) demonstrierte in internen Tests, dass sie 500 VMs in 17 Minuten sichern kann. Automatisierte Discovery-Funktionen und granularere Restore-Funktionen sind weitere Bestandteile im aktuellen Release.
Deduplizierung mit Quell- (Source)Datenreduktion
Die Deduplizierung ist als Softwarefunktion ausgeführt und reduziert die Datenmenge, die innerhalb eines Unternehmensnetzwerkes für Backups oder Replikationen transportiert wird, um bis zu 90 Prozent; Backup-Fenster werden somit verkleinert. Verschiedene Sicherungs-Policies - jede mit einem eigenen Aufbewahrungszeitraum – lassen sich einrichten. Der Anwender greift auf einen gemeinschaftlichen DeDupe-Speicherpool zu und kann redundante Daten innerhalb verschiedener Standorte, VMs etc. gezielt eliminieren. Für SAP-Nutzer liefert CommVault neue Integrationsfunktionen wie regelbasiertes Archivieren zur Verbesserung von Datenbank- und Applikations-Performance.
Erweitertes Applikations-Management und Integration
Interessant in Simpana 9 ist der höhere Applikationsschutz durch die Kombination von SnapProtect mit den integrierten Datenmanagement-Funktionen, die Applikationen, Datenbanken und Speicherklassen verbinden. Erweiterte Speicher-Array-Unterstützung für IBM, HP und LSI ist neu hinzugekommen ebenso wie der Support von Microsoft Exchange 2010 und DB2. Nachrichten-/Dokumente aus SnapProtect-Kopien von Microsoft Exchange und SharePoint lassen sich extrahieren, ohne auf die jeweiligen Originalapplikation zugreifen zu müssen. Dies beschleunigt eDiscovery-Prozesse-/Suchanfragen und entlastet zugleich die Produktivserver.
Vereinfachte Lizenzierung und „Fast Pass“ Migrationen
CommVault stellt ein vereinfachtes, kapazitätsbasierendes Lizenzmodel mit verbessertem Storage-Resource-(SRM)Management vor. Das integrierte Reporting bewertet automatisch die tägliche Auslastung und liefert Grenzwertwarnungen sowie Trendanalysen. Die neue Migration Operations Service Suite bietet u.a. Audit-Management und best practises.
> http://www.commvault.com/solutions-virtualization-500vms.html