Data- und Cloud Storage Management - NetApp Insight EMEA 2015 in Berlin

Berlin, Starnberg, 13. Nov. 2015 - Jährliche Konferenz für Kunden und Partner thematisiert die Themen Data Fabric und Cloud-übergreifendes Daten-Management....

Zum Hintergrund: vom 16. bis 19. November 2015 findet in Berlin (CityCube) die NetApp Insight EMEA 2015 statt. Das Themenspektrum der jährliche Kunden- und Partnerkonferenz reicht dabei von Cloud-Interkonnektivität über Flash, dem Austausch von Erfahrungen und Best Practice für die laufende Cloud-Migration bin hin zu Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten schützen können.

Auf der Konferenz können Unternehmen ferner erfahren, wie sie die NetApp Data Fabric nutzen, um Daten transparent zwischen Public, Private und Hybrid Cloud zu übertragen sowie Hyperscale- und As-a-Service-Umgebungen verwenden, beispielsweise für Cloud-Backups. Damit greift NetApp Themen auf, die aktuell auf der Agenda von Entscheidern stehen – auch in Anbetracht der kürzlichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zu Safe Harbor. Der Hersteller hat hierzu im Oktober auf der Insight in Las Vegas bereits eine Reihe von Lösungen vorgestellt, mit der Unternehmen die Data Fabric realisieren können:

  • Mit dem Starter Kit "Data Fabric Solution Essentials" wird es für Kunden einfacher, ihre Systeme für die Nutzung von Hybrid Clouds vorzubereiten.

  • Der Data Fabric Enablement Services unterstützt Kunden dabei, Cloud Workloads zu identifizieren und ihre eigenen Data Fabric zu realisieren.

  • Ausbau der Partnerschaften mit Cloud-Anbietern (Google Cloud Platform)

Zu den Keynote-Sprechern der Konferenz zählen Chris Anderson, ehemaliger Chefredakteur des Wired Magazins und CEO von 3D Robotics, Dave Hitz, Executive Vice President und Gründer von NetApp sowie Joel Reich, Executive Vice President Product Operations von NetApp. Zudem gibt es Keynotes von Fujitsu und VMWare.

Zitat Manfred Reitner, NetApps Senior Vice President und General Manager EMEA: "Daten sind für Unternehmen als Ressource und als Unterscheidung zum Wettbewerb unverzichtbar. Hierbei stellen sich zentrale Fragen: Wie werden die Daten verwaltet? Wie lassen sich unterschiedliche Clouds miteinander verbinden? Wer hat die Kontrolle über die Daten und welcher Rechtsprechung unterliegen sie, wenn man mit einem Service Provider zusammenarbeitet? Diese und viele weitere Antworten gibt es auf der Insight Berlin. Dort können die Teilnehmer auch sehen, wie die Data Fabric zu mehr Innovation und einer schnelleren Entscheidungsfindung beiträgt."


Weitere Informationen:

NetApp Insight Las Vegas Ankündigungen

Cisco and NetApp Celebrate Five Years of FlexPod Customer Success 

NetApp Data Fabric Plattform unterstützt beim Umstieg auf die Hybrid Cloud

NetApp Insight Berlin News auf Twitter @InsightEMEA

Abb. 1: Bildquelle NetApp Data Fabric, Common Data Transport