DataCore-Partnerkonferenz - Systemhäuser zeigen sich optimistisch

Dornach, München, 27. März 2013 - Rund 250 deutschsprachige Partner versammelte DataCore Software (SANsymphony-V) auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz…

Zum Hintergrund: Der Fachhandel zeigte sich laut DataCore dabei in optimistischer Stimmung. Die Geschäfte mit der Speichervirtualisierung laufen gut, die Aussichten für 2013 sind weiter positiv. DataCore Software hat nach diesen Angaben im Vertriebsgebiet Central Europe 2012 sein erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen abgeschlossen. Über 500 Neukunden alleine in Deutschland sorgten für Zielerfüllung in allen Quartalen und ein Umsatzwachstum von über 30 Prozent. Den Partnern wurde ein weiteres Update der SANsymphony-V-Software, der ab Mitte März verfügbare DataCore VDS Virtual Desktop Server sowie weitere Aktivitäten wie eine bundesweit geplante Roadshow vorgestellt.

Zusätzlich zum klassischen Projektgeschäft trugen die neu aufgelegten Programme für System Builder und Cloud Service Provider zum Erfolg bei. Neben ADN, Arrow ECS, Avnet, Azlan und Magirus konnte mit Bytec ein zusätzlicher Distributionspartner gewonnen werden. Analystin und Gastrednerin Carla Arend, Program Manager Information Management IDC EMEA konstatiert, dass viele Unternehmen bereits in Automation und Virtualisierung investiert haben und nun nach konvergenten, integrierten Infrastrukturen mit Storage, Server und Netzwerk suchen. „Der DataCore-Ansatz ist dabei interessant, weil vorhandene Investitionen nicht ersetzt werden müssen. Unternehmen investieren in erster Linie in Virtualisierung und Cloud-Technologien, um IT-Kosten zu senken und eine höhere Flexibilität für Tier1-Applikationen zu erzielen. DataCore trägt dazu bei, Verfügbarkeits- und Business Continuity-Anforderungen abzubilden und mit seinen Autotiering-Fähigkeiten die Performance stabil und vorhersagbar zu halten.“

http://www.datacore.de/