Frankfurt a.M., Starnberg, 14. Dez. 2015 – Dell Recovery Manager for Active Directory (RMAD) und neue RMAD Forest Edition für schnelleren Restore nach Ausfällen…
Zum Hintergrund: Laut dem weltweiten Dell Global Technology Adoption Index 2015 (www.dell.com/gtai) nutzen mehr als 82 Prozent der mittelständischen Unternehmen die Cloud, und 55 Prozent verwenden mehr als einen Cloud-Typ. Gleichzeitig mit einer immer stärkeren Verbreitung der Cloud setzen Unternehmen vor allem auf einen hybriden Ansatz. Hierfür hat Dell eine einheitliche und einfach einsetzbare AD-Backup- und Recovery-Lösung zum Einsatz in On-Premises- und Azure-Umgebungen entwickelt. Der Anbieter stellt hierzu da neue Release des Dell Recovery Manager for Active Directory und des Recovery Manager for Active Directory Forest Edition 8.7 vor (1). Unternehmen, die eine hybride Active-Directory-Umgebung mit Azure AD Connect betreiben, sollen damit in der Lage sein, AD-Objekte in Echtzeit zu sichern, zu analysieren und wiederherzustellen – sowohl in On-Premises-Umgebungen als auch in der Cloud.
-
Die gesamte Suite von AD-Backup- und Recovery-Lösungen unterstützt Item-Level Recovery, vergleichende Berichte und Attribute-Rollback-Funktionalitäten
-
Unternehmen können damit in ihrem Rechenzentrum eine automatische Wiederherstellung auf Forest-Ebene vornehmen, sowie eine voll funktionsfähige Virtual-Lab-Umgebung schaffen.
Dell RMAD beschleunigt Sicherheitsüberprüfungen und Disaster Recovery
Dell RMAD verfügt über eine Anbindung an Dell InTrust, eine webbasierte, interaktive Suchmaschine, die Sicherheitsüberprüfungen und Audits beschleunigt. Sie ermöglicht einen Überblick über die Beziehungen zwischen Daten und Anwendern. Die Suche liefert Informationen darüber, wer kritische AD-Objekte geändert hat und welche Modifikationen mit dem Recovery Manger erfolgt sind. Durch einen Vorher-Nachher-Vergleich können Administratoren geänderte Objekte identifizieren und wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen. Azure AD Connect synchronisiert diese Änderungen dann mit Azure AD.
-
Der Recovery Manager ermöglicht einen proaktiven Disaster-Recovery-Test und erzeugt dazu automatisch eine Virtual-Lab-Umgebung mit Produktionsdaten. Die IT-Administratoren erhalten einen Eindruck davon, wie sich die Wiederherstellung oder die Installation einer neuen Software auswirken. Der Recovery Manager automatisiert und vereinfacht die Wiederherstellung eines Forests oder einer Domäne zum Disaster-Zeitpunkt und stellt wieder einen sicheren früheren Systemzustand her.
-
Die Unterstützung des Recovery Manager für Azure AD Connect bietet Item-Level-Recovery, Vergleichsberichte und umfassende Optionen für das Rollback von Attributen. Im On-Premises-Betrieb unterstützt die Lösung die Wiederherstellung des DNS, von Group-Policy-Objekten sowie die Wiederherstellung der Gesamtstruktur (Forest-Ebene) und bietet eine Virtual-Lab-Umgebung, Funktionen für Health Checks und das AD-Management.
Zur Verfügbarkeit: Dell Recovery Manager for Active Directory und Dell Recovery Manager for Active Directory Forest Edition 8.7 sind laut Anbieter ab sofort verfügbar; Dell InTrust 11.1 soll noch diesen Monat lieferbar sein.
(1) Weblink zur Dell-Lösung
Dell Blog: http://de.community.dell.com/dell-blogs/direct2dell
Weblink zu Dell Software
Abb.1: Bildquelle Microsoft Azure AD Connect