Round Rock Texas, Starnberg, 24. Febr. 2012 - Sicherung virtueller, physischer und Cloud-Infrastrukturen mit Server-, Daten-und Anwendungsintegration…
Zum Hintergrund: Dell baut seine Fluid Data Architektur Storage-Architektur auch im Softwarebereich weiter aus und übernimmt zu diesem Zweck das zuletzt in USA sehr schnell gewachsene Unternehmen AppAssure, beheimatet in Reston, Virginia mit rund 230 Mitarbeitern. AppAssure hat eine einheitliche Backup-, Archivierungs-und Replikations-Software-Lösung entwickelt, die Instant-Recovery und die komplette Wiederherstellung von Anwendungen auf Applikations-Servern garantiert. Der Schwerpunkt der Lösung liegt bei der Absicherung von virtualisierten Rechenzentren und entsprechenden Cloud-Umgebungen.
Rückblick: Dell hat mit dieser Aquisition seine 12. Übernahme in den vergangenen zwei Jahren realisiert (KACE, Exanet, Scalent, Okarina, Boomi, InsiteOne, SecureWorks, Compellent, Dell Financial Services (Kanada), RNA Networks und Force10); aus Storage-Sicht war es dabei die 9. innerhalb von fünf Jahren:
- 2007 EqualLogic - virtualisierte iSCSI Enterprise-Storage-Arrays
- 2009 Perot Systems - IT-Beratung und Dienstleistungen
- 2010 Exanet - scale-out Filesystem
- 2010 Ocarina Networks - Deduplizierung, Komprimierung
- 2010 Scalent - Virtualisierungs-Management-Software
- 2011 Compellent - Multi-Protokoll-Auto-Tiering Enterprise-Storage
- 2011 RNA Networks - Speicher Virtualisierung
- 2011 Force10 - Data Center Networking
- 2012 AppAssure - Data Protection Software
AppAssure erzielte im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr 194 Prozent Umsatzwachstum und das US - Inc. Magazin erwähnte AppAssure als das am schnellsten wachsenden Backup-und Replikations Software Unternehmen in den Staaten. AppAssure liefert eine hohe Backup- und Recovery-Performane von virtuellen Servern, einschließlichVMware, Hyper-V und XenServer sowie für nicht-virtualisierte Serverumgebungen. Mehr dazu unter: