Erfolgreiche DataCore Partnerkonferenz 2015 in Frankfurt/M.

Frankfurt (a.M.), Starnberg, 5./9. Februar 2015 – Software Defined Storage soll sich danach noch dieses Jahr zum Mainstream entwickeln...

Zum Hintergrund: DataCore Software - Anbieter von Software-defined Storage (SDS) - versammelte rund 250 Vertreter von Technologie-Partnern, Systemhäusern, VARs und Wiederverkäufern im Rahmen seiner jährlichen Partnerkonferenz (21./22. Januar, Frankfurt /Main) und verbuchte damit nach eignen Angaben einen neuen Rekordbesuch. Der Channel erhielt Informationen über die Weiterentwicklung der SANsymphony-V-Plattform sowie neue Marketing- bzw. Vertriebsstrategien rund um Software-defined Storage und das hyper-konvergente Virtual SAN. Im Rahmen einer Abendveranstaltung wurden die erfolgreichsten Partner mit den sog. DataCore-Awards ausgezeichnet.

  • Mit einer Keynote eröffnete DataCore CEO George Teixeira den zweitägigen Event. „Software-defined Storage wird 2015 zum Mainstream“, so seine grundlegende These. Als Gründe nannte er dafür einmal die Notwendigkeit, Flash kosteneffizient ins Rechenzentrum zu integrieren, dazu Microsofts Hypervisor-Offensive und den Trend zu hybriden Clouds sowie die voranschreitende Integration von Standardkomponenten im Speicherbereich. Insgesamt laut G. Teixeira gute Aussichten für Software-defined Storage und damit für DataCore-Partner. Für diese gelte es den aktuellen Hype um SDS in Geschäft umzusetzen, und den Kunden Vorteile wie Hardwareunabhängikeit, plattformübergreifendes Management, Investitionssicherheit und reduzierte Kosten zu vermitteln. Darüber hinaus hat DataCore das Ziel, sich sowohl mit SAN-Virtualisierung als auch durch sein hyper-konvergentes Virtual SAN verstärkt im Enterprise-Geschäft zu etablieren.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung informierte DataCore seine Reseller teilweise in drei parallelen Vortragsreihen über seine neue Technologie, über erweiterte Möglichkeiten der Vertriebssteuerung und über gezielte Marketing-Maßnahmen, mit denen Partner neue Kunden gewinnen sollen. Eine neue Rekordzahl wurde dabei auch bei der Zahl der Partner erzielt, was das wachsende Ecosystem rund um DataCore unterstreicht: DataCore-Technologie-Partner Arcserve, Commvault, Dothill, Emulex, Flowster, Fujitsu, Fusion-io, Huawei, Nexsan, N-Tec, OCZ und Transtec informierten in Vorträgen über die Vorzüge ihrer Lösungen im Zusammenspiel mit DataCore. Die Partner hatten zudem die Möglichkeit, sich im Ausstellungsbereich individuell mit den Technologie-Partnern zu unterhalten.