Kirchheim bei München, Starnberg, 13. April 2012 - Neu validierte FlexPod Designs für einen schnelleren Einstieg in die Cloud...
Zum Hintergrund: Die neue Lösung basiert nach Herstellerangaben auf einer flexiblen, skalierbaren Shared-Infrastruktur mit Compute-, Netzwerk- und Storage-Lösungen von Cisco und NetApp. Um die Automatisierung der Cloud zu vereinfachen und zu beschleunigen, haben die beiden Hersteller außerdem neue Managementlösungen verschiedener Software-Hersteller für alle FlexPod Designs validiert. Mit der FlexPod Einstiegslösung investieren Firmen in eine Infrastruktur, die ihrem aktuellen Bedarf entspricht, aber auch schnell und einfach an neue Bedingungen angepasst werden kann. Preis und Umfang sind auf Business-Workloads mit 500 bis 1.000 Usern ausgelegt. Die Kapazität der Lösung lässt sich jedoch nach diesen Angaben für größere Applikations-Workloads schrittweise erweitern, so dass Investitionen geschützt sind.
Die FlexPod Lösung kombiniert erstmalig das NetApp Einstiegsmodell FAS2240, die Cisco UCS C-Serie, Cisco Nexus 5000 Switches, Cisco Nexus 2232 Fabric Extender und Cisco UCS 6200 Fabric Interconnects. Wie andere validierte FlexPod Lösungen bietet auch die Einstiegslösung hohe Flexibilität und unterstützt zahlreiche Hypervisoren sowie Business-Applikationen für die schnelle Realisierung einer Private Cloud.
FlexPod hat sich laut NetApp seit der Ankündigung durch Cisco und NetApp im November 2010 zu einer populären Infrastrukturplattform entwickelt. Mehr als 850 Kunden nutzen FlexPod aktuell bereits in ihrer Datacenter-Infrastruktur. Damit wuchs der Kundenstamm laut Anbieterinformationen in weniger als einem Jahr um über 400%.
Flexible Management-Optionen: Lösungen, die eine standardisierte, schlüsselfertige Funktionalität für Automatisierung und Orchestrierung bieten, wurden bei Cisco und NetApp intensiv getestet. Aktuell sind Produkte von CA Technologies, Cloupia und Gale Technologies für FlexPod erhältlich. Zudem können Kunden ihren FlexPod über offene Schnittstellen mit bestehenden Tools verwalten oder sich alternativ für Cisco Intelligent Automation for Cloud, VMware vCloud Director oder VMware vCenter Server entscheiden.
Anwenderzitat von Herrn Matthias Haidekker, Data Center Manager, EGGER: FlexPod ermöglicht ein echtes serviceorientiertes IT-Modell und ergänzt unser zentralisiertes IT-Konzept, so dass wir flexibel sind und alle User bedienen können egal, welche Daten sie benötigen. Ohne FlexPod hätten wir kein derart hohes Service- und Effizienz-Niveau und könnten auch keinen umfassenden Applikations-Support bieten." Das Unternehmen aus der Holzindustrie mit Hauptsitz in St. Johann in Tirol wächst in seinen Kernmärkten, so dass die IT-Organisation neue Produktionsstätten und User schnell integrieren muss. Siehe hierzu auch den detaillierter Beitrag unter unserer Rubrik "Anwenderberichte"!