Böblingen, Starnberg, 10. Juni 2016 - 3PAR StoreServ mit Docker-Integration und 3D NAND Solid State Drives...
Zum Hintergrund: Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat auf seiner Kundenkonferenz Discover in Las Vegas diese Woche neue Speicher-Lösungen für All-Flash-Rechenzentren angekündigt. Das Update des HPE-3PAR-StoreServ Flash-Portfolios umfasst All-Flash-Systeme mit einer extrem hohen Kapazitätsdichte (1), nicht-flüchtigen Speicher für Container (docker), optimierten Unified Data Access und Flash-optimierte Datensicherheitsfunktionen. Hier ein kurzer Auszug zu den Neuvorstellungen:
16-fache Steigerung der All-Flash-Storagedensity
-
HPE kündigt die Unterstützung neuer 3D NAND Flash Solid State Drives (SSDs) mit 7,68 TB und 15,36 TB im gesamten 3PAR-StoreServ-Portfolio an (2). HPE 3PAR StoreServ unterstützt damit bis zu 24 Petabytes nutzbare SSD-Kapazität pro System (innerhalb der vergangenen 24 Monate hat HPE 3PAR die Flash-Dichte um das 16-fache gesteigert und die Kosten um 40 Prozent pro nutzbaren Gigabyte reduziert). Neu- und Bestandskunden haben demnach die Wahl zwischen verschiedenen Typen und Größen von SSD-Laufwerken, um die Flexibilität der Verteilung zu optimieren.
-
Die Unterstützung für die SSDs mit großer Kapazität wird laut Anbieter durch zwei Schlüsseltechnologien ermöglicht: zum einen 3PAR Adaptive Sparing, eine patentierte 3PAR-Technologie die sicherstellt, dass alle SSDs, unabhängig von ihrer Größe, ohne Kompromisse und mit einer 5-fach höheren Lebensdauer genutzt werden können. 3PAR Express Layout hingegen regelt den gleichzeitigen Zugriff von den 3PAR-Controllern auf die SSDs, um einen höheren Durchsatz zu erzielen.
3PAR StoreServ mit Docker-Integration
-
Container-Technologie ist ein immer beliebterer Ansatz, um die Flexibilität bei der Anwendungsentwicklung und -bereitstellung zu steigern. HPE bietet ab sofort ein Docker-integriertes Volume-Plugin für 3PAR StoreServ. Der in die Docker-Engine integrierte Treiber bietet die Möglichkeit zur dauerhaften Speicherung von Containern und die Verwendung von Flash-optimierten 3PAR-StoreServ-Arrays als dem zugrunde liegenden Speicher für virtualisierte oder Bare-Metal-Container-Implementierungen, basierend auf Docker.
-
Mit dieser Integration können Container-Anwendungen die Vorteile von Datenverschlüsselung, Servicequalität, Snapshots, Replikation und Deduplizierung nutzen.
Verbesserter Unified Data Access und Flash-optimierte Datensicherheit
-
Der Schutz und die Sicherung von Daten bei hohen Geschwindigkeiten sind bei Flash Storage eine entscheidende Anforderung. HPE Recovery Manager Central (RMC) adressiert dieses Problem, indem es Anwendungs-Snapshots vom 3PAR-Flash-Speicher direkt zur zweiten Datensicherungs-Ebene laut HPE bis zu 23-mal schneller als herkömmliche Speicher-Backups übertragen kann (3).
-
HPE hat das RMC-Anwendungs-Ökosystem um Oracle-Datenbanken, SAP HANA und 3PAR File Persona erweitert. Bisher wurden bereits VMware, Microsoft SQL und alle Microsoft-VSS-fähigen Anwendungen, die als virtuelle Maschine ausgeführt werden, unterstützt.
3PAR unterstützt den vereinheitlichten Datei-, Block- und Objektzugriff und erweitert diese Funktionen jetzt um die folgenden Sicherheits- und Archivierungsfunktionen:
-
File Lock für 3PAR File Persona schützt die Konsistenz der Daten und unterstützt die Governance, indem sie Daten unveränderbar macht, validiert, richtliniengesteuert aufbewahrt und ihr Löschen verhindert.
-
NTFS Security Mode und Cross-Protocol Locking für 3PAR File Persona erhöht die Sicherheit von Windows-Umgebungen und liefert nahtloses Gruppen-File-Sharing zwischen verschiedenen Protokollen, einschließlich SMB und NFS.
-
HPE StoreEver Archive Manager senkt die Kosten für die Datenarchivierung der 3PAR-Daten auf Bandlaufwerken und ermöglicht gleichzeitig einen transparenten Datenzugriff als ob die Daten weiter online wären.
Preise und Verfügbarkeit (Quelle Hersteller):
- 7.68 TB SSDs sind ab dem 6. Juni weltwelt ab 20.748 US-Dollar verfügbar, 15.36 TB SSDs werden im 2. Quartal 2016 ab 40.000 US-Dollar erhältlich sein.
- Das Docker-Integrated Volume Plugin für HPEs 3PAR-StoreServ-Speicherlösungen wird ebenfalls noch im Juni über die GitHub-Webseite von HPE Storage erhältlich sein.
- Der HPE Recovery Manager Central (RMC) mit Unterstützung von SAP HANA und 3PAR File Persona ist derzeit weltweit ohne zusätzliche Kosten für alle Kunden verfügbar, die bereits RMC-Lizenzen und einen gültigen Support-Vertrag besitzen. Lizenzen für Neukunden starten ab 1.000 US-Dollar.
- Das HPE Recovery Manager Central für Oracle (RMC-O) wird im Juli ab 2.500 US-Dollar erhältlich sein. Kunden mit bereits bestehenden Lizenzen für 3PAR Recovery Manager for Oracle und einem gültigen Support-Vertrag können kostenlos upgraden.
Quellenangabe:
(1) Gemäß öffentlich zugänglicher Informationen zu derzeit verfügbaren Storage-Array-Einzelsystemen mit derzeit verfügbaren nutzbaren Speicher.
(2) Maximale Kapazität mit 8-TB-Laufwerken ab dem 2. Halbjahr 2016.
(3) Basierend auf internen HPE-Vergleichstests der Backup-Performance von HPE Recovery Manager Central mit traditioneller nicht-HPE-Backup-Software, durchgeführt im Mai 2016.
Abb.1: Bildquelle HPE 3PAR-StoreServ-Flash Array