Weyarn, Starnberg, 15. Okt. 2015 – SEP sesam Hybrid Backup liefert native Backup-API-Unterstützung für RHEV für produktive RZ-Umgebungen...
Zum Hintergrund: Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, unterstützt ab sofort die native Backup-API für Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV). Während der kürzlich abgehaltenen Red Hat EMEA Partner Conference in Frankfurt vom 4. bis zum 7. Oktober 2015 wurde die neue Lösung "Live" vorgestellt. Die Integration der Red Hat Enterprise Virtualization Backup-API in die SEP sesam Hybrid Backup-Lösung gewährleistet die konsistente Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen (VMs) in produktiven IT-Umgebungen. Zudem bietet die integrierte Lösung in der SEP sesam Management-Oberfläche die Möglichkeit, den Sicherungsstatus von VMs zu überwachen. Die Lösung steht SEP-Kunden laut Hersteller ab der kommenden Version 4.4.2 zur Verfügung, die noch diesen Herbst 2015 veröffentlicht werden soll.
-
SEP sesam Hybrid Backup stellt schnelle Wiederherstellungsfunktionen (fast restore) für virtuelle Umgebungen bereit. Durch die integrierte Lösung können Red Hat Enterprise Virtualization VMs konsistent gesichert werden, ohne dass Backup-Clients in jeder virtuellen Maschine installieren sein müssen. Zusätzlich steht auch für virtuelle Maschinen, mit speziellen Datenbanken und Anwendungen, ein Portfolio an SEP sesam Backup-Agenten zur Verfügung.
-
Die SEP sesam Backup Server und Remote Device Server können auf Linux- oder Windows-basierten Systemen betrieben werden. Die Backup-API steht für Red Hat Enterprise Virtualization ab Version 3.5.1 zur Verfügung.
-
Als eine von wenigen Lösungen im Markt lassen sich alle Daten über Netzwerk- und Systemgrenzen hinweg, wahlweise zentral oder dezentral, sichern und wiederherstellen. Dabei werden unter anderem die unterschiedlichsten Virtualisierungs-Plattformen und Betriebssysteme von Microsoft, Linux, MAC, Unix, FreeBSD und SUN Solaris unterstützt.
Anwenderzitat Robin Porter, Business Development Manager des britischen Unternehmens Quru, Anbieter für Open Source-Dienstleistungen und –Lösungen (Red Hat Premier Partner und SEP Advanced-Partner): „Bei unseren Kunden laufen einige der größten Red Hat-Virtualisierungs-Umgebungen in Großbritannien. Nach einigen umfangreichen Tests haben erste PoC (Proof-of-Concept)-Installationen sehr gute Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit SEP und finden die Backup-Lösung für Red Hat Enterprise Virtualization mehr als gelungen."
Zitat Gunnar Hellekson, Director of Product Management für Red Hat Enterprise Virtualization bei Red Hat: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit SEP, welche diese neue Backup-Lösung für Enterprise-Umgebungen hervorgebracht hat. Unsere aktuelle Version der Red Hat Enterprise Virtualization bringt eine verbesserte Backup-Funktionalität über eine dedizierte API, die es der SEP ermöglicht umfassende Datensicherungsfunktionen anbieten zu können.“
Mehr zum Thema Red Hat und SEP Sesam finden Sie auch hier auf unserer Webseite...