München, Starnberg, 19. April 2016 - Top drei der erwarteten Endnutzerausgaben für 2016: Hybrid Clouds, Netzwerk-Virtualisierung (SDN) und steigende Datenmengen…
Zum Hintergrund: Brocade gab die Ergebnisse seiner alljährlichen Trendstudie bekannt, an der mehr als 1200 globale Vertriebspartner aus den Bereichen Distribution und Reseller teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass Vertriebspartner durch strategische Beratung für Hybrid-Cloud-Netzwerke, Rechenzentrum-Bandbreiten-Management und Netzwerk-Virtualisierung in globalen Unternehmen und Organisationen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen lassen sich daraus fünf Top-globale Kunden- und Technologietrends ableiten, die Sie nachfolgend in der Zusammenfassung finden (einen Link zum vollständigen Report erhalten Sie am Textende dieses Beitrags):
1. Internet of Things (IoT), Big Data - 90% geben an, dass diese zu bedeutenden Trends werden; für manche bereits innerhalb der nächsten 24 Monate
- 29 Prozent der Befragten glauben, dass IoT ein eindeutiger Trend im kommenden Jahr wird. 40 Prozent denken, dass dieser Trend nur bestimmte Partner betrifft.
- Dagegen glauben 67 Prozent, dass IoT in den nächsten fünf Jahren ein bedeutender Trend wird.
2. Netzwerksicherheit, das Verwalten von Hybrid Clouds und die Bandbreitenanforderungen in Rechenzentren sind für Brocade-Vertriebspartner die drei größten Herausforderungen 2016:
- Netzwerksicherheit ist die größte Herausforderung für Kunden; dies bestätigen 27 Prozent der befragten Partner.
- 21 Prozent der Vertriebspartner glauben, dass Sicherheitsmanagement in Hybrid-Cloud-Umgebungen eine der größten Herausforderungen darstellt.
- Knapp 22 Prozent der Vertriebspartner bestätigen, dass die drittgrößte Herausforderung die Anforderungen rund um das Thema Disaster Recovery zwischen Rechenzentren betrifft.
3. Hybrid Clouds, Netzwerk-Virtualisierung und steigende Datenmengen: Top drei der erwarteten Endnutzerausgaben für 2016:
- 24 Prozent erwarten, dass die Nachfrage nach Hybrid Cloud die Ausgaben der Endnutzer steigern wird.
- 24 Prozent glauben, dass Endnutzer in die Netzwerk-Virtualisierung investieren werden.
- 14 Prozent der Befragten sagen, dass die Ausgaben von dem steigenden Druck, bessere Services bieten zu können, beeinflusst werden.
4. Zu den Top fünf Geschäftsprioritäten der Vertriebspartner:
- 44 Prozent setzen ihre bestehende Wachstumsstrategie fort.
- 40 Prozent planen die Geschäftserweiterung in vertikale Märkte.
- 33 Prozent möchten ihre technische Kompetenz verbessern oder erweitern.
- 27 Prozent wollen in neue geografische Regionen expandieren.
- 21 Prozent gehen einen neuen Praxis-Bereich mit einem neuen Anbieter oder einer neuen Lösung an.
5. Brocade-Vertriebspartner glauben, dass die folgenden drei Gründe ihre Kunden am stärksten antreiben, Rechenzentrum-Netzwerktechnologien auf Basis von offenen Standards einzusetzen:
- 49 Prozent sagen, dass Agilität, Flexibilität und Innovation die Gründe für die Notwendigkeit von offenen Standards sind.
- 10 Prozent denken, dass der Rückgang von Vendor-Lock-In das Interesse auf offene Standards lenkt.
- Die Brocade-Vertriebspartner bestätigten ferner, dass Technologie auch in diesem Jahr der Hauptgrund für die Wahl von Brocade als Anbieter war, gefolgt von marktbewährten Lösungen und Brocade als Marke.
Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage (PDF)
Abb. 1: Bildquelle (Auszug), Brocade Partnerumfrage