München, Starnberg, 08. April 2011 – Die LSI Corporation kündigt mit Whamcloud eine Zusammenarbeit hinsichtlich Lustre™ Support - Services für Nutzer von HPC Storagesystemen auf Basis LSI Engenio Speichertechnologie an...
Zum Hintergrund: Lustre als paralles Filesystem (Open Source Project) ist in HPC-Umgebungen zwar verbreitet, aber qualitiativ leistungsfähige und hochwertige Services, Support und Dokumentationsleistungen werden immer wichtiger (die Software steht bislang nur ohne Support-Services zur Verfügung). Zusammen planen die beiden Unternehmen nach vorliegenden Informationen, einen umfassenden Support (Level 1-3) aus einer Hand anbieten, um User sowohl beim Management als auch der Wartung ihrer HPC-Konfigurationen zu unterstützen. LSI, das nach eigenen Angaben über 500.000 Systeme für verschiedenste Workloads und Marktsegmente ausgeliefert hat, konnte mit Whamcloud (erfahrener HPC- und Lustre Experte) einen kompetenten Kooperationspartner finden. Die neuen Lustre Support Services stehen allen LSI HPC Systemintegratoren und OEM-Kunden ab dem 11. April 2011 zur Verfügung.
LSI hat auch das erste Storage-System zur Verfügung gestellt, das auf dem Hyperion Cluster Projekt (Lawrence Livermore National Laboratory) installiert wurde (LSI Engenio 2600). Zusammen mit Whamcloud hat LSI ferner Lustre Leistungstests unter Verwendung dieser Hyperion Testumgebung durchgeführt.
Zitat: “Kunden im HPC-Segment sind stark abhängig vom Preis-Leistungsverhältnis und der Flexibilität ihrer Storagesysteme, um den Anforderungen verschiedenster Lustre Workloads gerecht zu werden”, sagt Gerard Meluso, Senior Director of HPC Segment, Engenio Storage Group, LSI. “Mit der Ergänzung unserer umfassenden Lustre Support Services trägt LSI dazu bei, dass Kunden, die Systeme auf der Basis von LSI Engenio Technologie einsetzen, die Möglichkeit haben, ihre Lustre und HPC Storageumgebungen ohne Kompromisse oder Bedenken weiter auszubauen.“
Weitere Informationen unter > http://www.lsi.com/hpc