Kirchheim bei München, Starnberg, 2. März 2012 - NetApp ist neues Mitglied der Lustre Filesystem Communities OpenSFS und European Open File System (EOFS)…
Zum Hintergrund: Vor allem staatliche Institutionen, Forschungseinrichtungen und Laboratorien arbeiten mit High-Performance-Computing (HPC-) Umgebungen. Die Gründe: Das zum Teil unkontrollierte Datenwachstum stellt immer größere Herausforderungen an das Management und die zeitgerechte Verarbeitung der Datenmengen in der wissenschaftlichen Forschung oder zur Entwicklung neuer Produkte. Das Lustre Filesystem unterstützt durch seine inhärente Skalierbarkeit und Leistung die IT dabei, die Geschwindigkeit und Genauigkeit wissenschaftlicher Studien zu verbessern und tiefere Forschungseinblicke in die Bioinformatik oder Klimaforschung zu gewinnen.
OpenSFS konzentriert sich auf die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Lustre-Entwicklern sowie die Unterstützung einer kundengerechten Lustre-Version auf die Bedürfnisse von High Performance Computing-Kunden Bei EOFS liegt der Fokus auf der Etablierung von Lustre als parallelem Open Source-Filesystem. Zudem fördert die Community die Qualität, Möglichkeiten und Funktionalitäten gemäß den Anforderungen europäischer Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Die OpenSFS- und EOFS-Mitgliedschaft ist die Fortführung des Engagements von NetApp für Lustre und im High Performance Computing – Umfeld.
Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern setzt NetApp seine Investitionen in HPC-Lösungen fort. Gemeinsam mit Whamcloud wurde die "Open Benchmark for Lustre" - Initiative aufgebaut, um die Definition, Standardisierung und Veröffentlichung von Benchmarks für Storage-Systeme mit Lustre voran zu bringen. Schon seit längerem nutzen HPC-Kunden nach Angaben des Anbieters die Lösungen von NetApp für Big Data. Neuestes Beispiel ist das US-Energieministerium, das NetApp Storage für den Supercomputer Sequoia implementiert hat. Zitat Dave Dale, Director Industry Standards bei NetApp: "…Kunden können damit die Inhalte großer Datenmengen erschließen, in bessere Entscheidungen ummünzen und zügig Geschäftsergebnisse erzielen. Lustre gewinnt an Popularität, da es die für bandbreitenintensive Storage-Infrastrukturen nötige Performance, Skalierbarkeit und Kapazität bietet…." "Die OpenSFS Community begrüßt NetApp als neues Mitglied", sagt Norman Morse, President von OpenSFS. "Jedes neue Mitglied stärkt unsere Community und die Möglichkeiten das Lustre Filesystem zu verbessern und weiterzuentwickeln…". Weitere Informationen finden Sie hier: