München, Starnberg, 12. Febr. 2015 – Standardisierte Services für unternehmenskritische Apps, Disaster Recovery und OpenStack Integration erweitert...
Zum Hintergrund: Red Hat liefert ab sofort die Version 3.5 von Red Hat Enterprise Virtualization aus. Sie ermöglicht Unternehmen den Aufbau einer IT-Infrastruktur, mit der sich sowohl traditionelle Anwendungsszenarien als auch Cloud-Infrastrukturen umsetzen lassen. Red Hat Enterprise Virtualization 3.5 enthält standardisierte Services für unternehmenskritische Applikationen und ermöglicht Unternehmen eine bessere Kontrolle von Provisionierung, Konfiguration und Verwaltung virtualisierter Infrastrukturen – auf Basis offener Standards. Red Hat Enterprise Virtualization 3.5 unterstützt aktuell bis zu vier TB RAM pro Host, vier TB virtuellem RAM und 160 virtuellen CPUs pro virtueller Maschine.
Hier die wichtigsten Neuerungen von Red Hat Enterprise Virtualization 3.5 im Überblick:
-
Lifecycle-Management und Provisionierung von Bare-Metal Hosts basierend auf einer Integration mit Red Hat Satellite
-
Optimierung der Compute-Ressourcen aufgrund einer Integration erweiterter Echtzeit-Analysefunktionen des oVirt Optimizer
-
Unterstützung von Non-Uniform Memory Access (NUMA), Host NUMA, Guest Pinning und Virtual NUMA sorgt für hohe Performance und Skalierbarkeit. Unternehmen können damit bei einem geringen Resource Overload in Bezug auf die Memory-Zugriffszeiten die Performance hochskalierbarer Applikationen steigern
-
Erweitertes Disaster Recovery durch ein verbessertes Storage Domain Handling – erlaubt die Migration von Storage Domains zwischen verschiedenen Rechenzentren, wie es Red Hat Enterprise Virtualization unterstützt, und ermöglicht Technologiepartnern die Bereitstellung von Site-Recovery-Funktionalitäten.
-
Tech Preview des OpenStack Image Service (Glance) und OpenStack Networking (Neutron) als integrierte und gemeinsam nutzbare Services; Administratoren können damit Ressourcen einmal implementieren und infrastrukturweit verwenden
-
Instanz-Typen ermöglichen eine einheitliche Provisionierung virtueller Maschinen für virtuelle und für Cloud-Anwendungsszenarien.
Als Standalone-Variante enthält Red Hat Enterprise Virtualization 3.5 Hypervisor sowie Manager für virtualisierte Applikationen und die Unterstützung von Gast-Betriebssystemen Die integrierte Lösung Red Hat Enterprise Virtualization with Smart Virtualization richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Linux-Applikationen einen maximalen Nutzen in ihrer virtualisierten Infrastruktur erzielen wollen. Das Paket kombiniert Innovation, Performance, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Red Hat Enterprise Linux mit den erweiterten Virtualisierungs-Managementfunktionen von Red Hat Enterprise Virtualization.
Anwenderzitate:
Doug Matthews, Vice President, Information Availability, Symantec
"Die langjährige Zusammenarbeit von Symantec mit Red Hat ermöglicht Unternehmen eine reibungslose weltweite Verfügbarkeit ihrer bimodalen IT-Umgebungen – egal, ob es um Quality of Service für kritische Applikationen auf physischen Plattformen mit Red Hat Enterprise Linux oder um zukunftsweisende OpenStack-Umgebungen mit Red Hat Enterprise Virtualization geht."
Steven Bellistri, Manager, IT, LDI Integrated Pharmacy Services
"Das Gesundheitswesen steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die eine schnelle Anpassung an neue Herausforderungen und Compliance-Vorgaben erfordern. Da Red Hat Enterprise Virtualization auf offenen Standards basiert, die eine hohe Flexibilität und schnelle Innovationen ermöglichen, können wir unsere IT-Infrastruktur rasch anpassen sowie stabil und zuverlässig neue Services implementieren."
Lucas Harms, Senior Infrastructure Engineer, Speed Commerce, Inc.
"Mit Red Hat Enterprise Virtualization sind wir in der Lage, zuverlässige und effiziente Lösungen zu erstellen, welche die IT-Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Gleichzeitig können wir auf Basis der Open-Source-Virtualisierungstechnologien einen Anschluss an hybride Cloud-Lösungen herstellen."
Red Hat Enterprise Virtualization 3.5
Red Hat Enterprise Linux with Smart Virtualization
(1) https://www.spec.org/virt_sc2013/results/specvirt_sc2013_perf.html