München, Starnberg, 4. Juni 2012 – Erweiterte StorNext Filesystem-Produktlinie mit neuer hochskalierbarer Metadaten-Appliance...
Zum Hintergrund: Die neue StorNext M660 Appliance wurde laut Hersteller dafür konzipiert, bis zu acht StorNext File-Systeme mit 800 Millionen Files zentral kontrollieren zu können (Metadaten Management). Der Vorteil: Große und sehr schnell wachsende Datensätze, einschließlich Tiered-Content Archive im Petabyte-Bereich lassen sich damit effizienter verwalten. Mit der Kombination aus Skalierbarkeit und hoher Streaming-Leistung bietet die StorNext M660 speziell für datenintensive Umgebungen eine optimierte Data Management - Plattform. Direkte Anwendungsbeispiele betreffen z.B. digitalen Medien (HD-Videos), Biowissenschaften oder die Erforschung von Öl- und Gasvorkommen. Die neuen Leistungsmerkmale hier im Kurzüberblick:
- StorNext M660 erhöht die Anzahl und Größe der verwalteten File-Systeme. Gleichzeitig verfügt sie jedoch laut Hersteller über die intuitive Bedienbarkeit einer vorkonfigurierten Appliance und liefert höchste Leistung für Streaming-Clients - zugunsten schnellerer Verarbeitung-, File-Sharing und Datenanalyse.
- Die StorNext M660 Appliance beinhaltet eine integrierte Gateway-Funktion, um die Performance beim Datenzugriff über Ethernet gegenüber traditionellen NFS- oder CIFS-Protokollen entsprechend zu steigern. Sie wird alternativ als 1 GB Ethernet- oder 10 GB Ethernet-Modell für eine höhere StorNext Gateway-Leistung angeboten.
Die Kompatibilität mit heterogenen Server-Plattformen, Applikationen und Storagesystemen ist ein wichtiger Faktor für dauerhafte Kostenersparnisse und den Schutz bereits getätigter Investitionen. Die StorNext M660 Appliance ermöglicht den Zugriff auf Applikationen, die auf Windows-, Unix-, Linux- und Mac-Plattformen laufen. Außerdem arbeitet die Appliance nahtlos mit Workflow-Umgebungen zusammen, die Standard-Storagesysteme einsetzen.
-
StorNext M660 kann direkt mit der StorNext AEL (Archive Enabled Library) für die Erstellung kosteneffizienter Online-Archive im Multi-Petabyte-Format verbunden werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine integrierte Datensicherung und regelbasierte Daten-Migration zwischen Storage-Tiers zur Langzeit-Speicherung plus Disaster Recovery Schutz.
-
StorNext M660 unterstützt bereits die neue StorNext 4.3. Software, die noch in diesem Sommer verfügbar sein wird; damit kann die Anzahl der verwalteten Dateien laut Hersteller von 400 Millionen auf 800 Millionen pro Appliance erhöht werden.
StorNext M660 hat nach Anbieterangaben einen Listenpreis ab €85.700,- zzgl. MwSt. und ist ab Juni 2012 verfügbar. Sie beinhaltet zehn Lizenzen für StorNext File-System SAN-Clients, Dual-Nodes für Hochverfügbarkeit, Dual-Gateways für einen Hochgeschwindigkeits-LAN-Zugang und eine Software für die Datenverteilung, um die Archivierungszeiten zu beschleunigen. Weitere Details zur StorNext M660 Metadata-Appliance und zu StorNext Lösungen für Big Data unter:
> http://www.quantum.com/products/BigDataManagement/
StorNextMetadataAppliances/index.aspx
> http://www.quantum.com/DE/Products/software/stornext/index.aspx