Schwalbach, Starnberg, 23. Aug. 2012 - Das Unified-Storage-System verbindet eine Leistungs- und Kapazitätssteigerung pro Rack-Einheit von 50 Prozent…
Zum Hintergrund: Schon ein einstündiger Ausfall kann drastische Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und damit für das Unternehmen haben. Ausfallsicherheit kostet; die hohen Kosten werden dabei oftmals als notwendige Ausgaben betrachtet. Mit dem Einsatz von VNXe 3150 in virtualisierten Umgebungen können kleinere Umgebungen (Virtualisierung bis ca. 50 Servern) nicht nur Ausfallzeiten minimieren, sondern auch von Kosteneinsparungen und einer vereinfachten Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur profitieren. Durch die Optimierung der VNXe 3150 für Virtualisierungsprozesse können IT-Generalisten in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden nach Angaben des Hersteller vor allem von der einfachen Handhabung der Lösung profitieren. Das Einstiegsmodell ist laut EMC-Meldung bereits ab unter 10.000 US-Dollar zu haben.
EMC VNXe 3150 erleichtert den Einstieg in die Virtualisierung ihrer IT-Infrastrukturen und hilft durch die einfache Bedienung und Konzeption, die Performance und Kapazität von virtualisierten Umgebung zu maximieren. Mittels Integration von VNXe 3150 mit Citrix XenServern, Microsoft Hyper-V und VMware vSphere erhaltenBetreiber die nötige Unterstützung für jede Hypervisor-Umgebung. Darüber hinaus ist VNXe 3150 ein wesentlicher Bestandteil der EMC VSPEX Referenzarchitektur, die zahlreiche Möglichkeiten für Virtualisierung, Server, Netzwerk, Datenspeicher und Datenschutz bietet. VNXe 3150 verfügt zudem über eine einfache Anbindung an die EMC Unisphere Storage-Management-Schnittstelle. EMC VNXe 3150 wird ausschließlich über das EMC Velocity Partner-Programm vertrieben.
http://germany.emc.com/campaign/global/velocity/velocity-program.htm