Baar (CH), Starnberg, 8. Nov. 2016 - Strategien zur Verfügbarkeit in der Hybrid Cloud; Lösung mit Agenten für Linux und Windows richtet sich an Großunternehmen…
Zum Hintergrund: im letzten Jahr wurden weltweit täglich ca. 205 Milliarden E-Mails versandt, in diesem Jahr sollen es nochmals 5 Prozent mehr sein. Damit steigen parallel dazu die Anforderungen an Datensicherheit und -verfügbarkeit in der Mail-Kommunikation. Veeam Backup for Microsoft Office 365 adressiert das Risiko, den Zugang zu E-Mail-Daten zu verlieren und bietet Technologien, die Verfügbarkeit der Daten für Nutzer und Unternehmen sicherzustellen. Der Hersteller beschleunigt damit auch seine Expansion aus on-Premise-Umgebungen in der Private Cloud, hin zu SaaS und Workloads in Public Clouds. Hier die wichtigsten Vorteile der neuen Lösung im Überblick:
- Sicherung von E-Mail-Daten aus Office 365,
- Wiederherstellung individueller Elemente im E-Mail Postfach
- Ausführen von eDiscovery in E-Mail-Archiven mit fortschrittlichen Suchfunktionen und flexiblen Recovery- Export-Optionen.
Die Integration mit Veeam Backup & Replication eröffnet Anwendern die Möglichkeit, Daten ihres E-Mail-Postfachs in hybriden Umgebungen einfach zwischen Office 365 und Exchange als on-Premise-Lösung zu migrieren. IT-Abteilungen können außerdem Maildaten zuverlässig sichern und Mailkonten in einer Hybrid Cloud E-Mail-Umgebung effizient verwalten.
Über Veeam: Das Unternehmen unterstützt nach eigenen Angaben Unternehmen dabei, Recovery Time and Point Objective (RTPO™) von weniger als 15 Minuten bei allen Anwendungen und Daten einzuhalten. Klassische Backup-Lösungen bieten zumeist Recovery Time Objectives (RTO) und Recovery Point Objectives (RPO) von Stunden oder Tagen. Die Lösungen von Veeam sorgen für eine sehr schnelle Wiederherstellung, Vermeidung von Datenverlusten, verifizierte Datensicherung, optimierte Datennutzung und Transparenz. Die Veeam Availability Suite, die Veeam Backup & Replication umfasst, nutzt hierzu Virtualisierungs-, Speicher- und Cloud-Technologien.
Abb. 1: Bildquelle ESG Research / Veeam Customer Insights Survey, February 2014