Austin/Texas, Starnberg, 21. Sept. 2015 – Die Leistung von Datenbankplattformen über das zentrale Dashboard optimieren und Engpässe nach Möglichkeit proaktiv beseitigen…
Zum Hintergrund: Viele Unternehmen benutzen für kritische Workloads im Produktionsbetrieb mehrere Datenbankplattformen; darunter sind SQL Server, Oracle und MySQL wahrscheinlich die häufigsten. SolarWinds Database Performance Analyzer (DPA) 10.0 unterstützt deshalb ab sofort auch MySQL. Mit der Erweiterung unterstützt der Hersteller nun die drei wichtigsten Datenbankplattformen – Microsoft® SQL Server®, Oracle®und MySQL – neben weiteren populären Lösungen im Markt. Somit stehen für Betreiber Enterprise-Funktionen für die Optimierung der Datenbankleistung sowie transparente Kennzahlen und Ressourcenkorrelation auf Basis eines spezifischen Wartezeitanalyse- und Ressourcenkorrelationsansatzes zur Verfügung. Die Leistung von Unternehmens-, Cloud- und SaaS-Anwendungen, die auf einer dieser Datenbanken basieren, kann damit über ein zentrales Management-Dashboard erhöht werden.
Welche Probleme kann SolarWinds DPA für MySQL noch lösen?
-
MySQL-Instanzen auf Basis von MySQL Community Edition 5.6, Percona Server® 5.6, MariaDB® und Aurora sowie Instanzen auf Basis von Microsoft SQL Server, Oracle Standard Edition, Oracle Enterprise Edition, IBM®DB2® und SAP® ASE überwachen und optimieren
-
Die zugrunde liegenden Ursachen von Störungen und Anomalien der Datenbankleistung mithilfe von Wartezeitanalysen und Multi-Dimensional Performance Analysis (mehrdimensionale Leistungsanalysen) einschließlich Dynamic Baselining, Warnmeldungen und benutzerdefinierter Berichte schnell und einfach ermitteln und direkt in der Lösung Expertentipps für die Beseitigung der identifizierten Probleme erhalten
-
Die agentenfreie Architektur von SolarWinds DPA für Entwicklungs-, Test-, Staging- sowie Produktionsumgebungen sicher verwenden und ermitteln, wo Engpässe auftreten
-
Integration von SolarWinds DPA und der SolarWinds Orion®-Technologie: Teams sehen die Datenbankleistung im Zusammenhang mit spezifischen Anwendungen, ergänzt durch detaillierte Informationen zu Faktoren wie Web-Leistung, Serverintegrität sowie Virtualisierungs- und Speicherressourcen (bei Verwendung mit anderen Kernprodukten aus dem SolarWinds-Portfolio wie SolarWinds Server & Application Monitor, SolarWinds Virtualization Manager und SolarWinds Storage Resource Monitor).
Anwenderzitat: „SolarWinds DPA hat sich in unserem Unternehmen zu einer wichtigen Komponente für die Überwachung von Datenbanken entwickelt“, sagt Brian Jewell, Director Systems and Databases bei BI WORLDWIDE. „Unsere Umgebung besteht aus mehreren hundert Client-Datenbanken, die sich bei neuen Anwendungsversionen und -veröffentlichungen häufig ändern. Mit DPA können wir sowohl jede einzeln als auch alle zusammen in unterschiedlicher Detailtiefe nachverfolgen. Da kommt die neue MySQL-Unterstützung in DPA genau richtig: Nun haben wir einen ebenso umfassenden Einblick in unsere MySQL-Datenbanken, wie wir es von unseren Oracle- und SQL Server-Datenbanken bereits kennen – mit nahtloser Darstellung, Drilldown-Funktionen und Berichterstellung. Jetzt haben wir sogar erstmals Einblick in die Leistung einiger unserer PHP/MySQL-Anwendungen. Kein anderes Tool konnte all diese Informationen an einem zentralen Ort bereitstellen.“
Preise und Verfügbarkeit: SolarWinds DPA ist laut Anbieter ab 1.625 EUR für MySQL, SQL Server und Oracle Standard Edition und ab 2.850 EUR für Oracle Enterprise Edition, DB2 und SAP ASE erhältlich. SolarWinds bietet voll funktionsfähige zweiwöchige Testversionen für Amazon AWS Marketplace und die herunterladbare Version auf der SolarWinds-Website an. Für die Kunden fallen während der kostenlosen zweiwöchigen Testphase danach keine Kosten für die SolarWinds-Software an, die Kosten für die AWS-Infrastruktur werden jedoch weiterhin berechnet. Alle Datenbankplattformen werden nach Instanz lizenziert. Die Preise schließen laut Hersteller die Wartung im ersten Jahr ein.
Abb.1: Bildquelle SolarWinds, Dashbord Database Performance Analyser
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 72.93 KB |