München, Starnberg, 23. März 2017 – Das neue Release hilft unter anderem bei der Skalierung von Metadaten-intensiven Operationen im NAS-Umfeld…
Zum Hintergrund: Red Hat Gluster Storage 3.2 ist ab sofort verfügbar. Die Flexibilität der Implementierung von Gluster Storage in virtuellen Maschinen, Containern und der Public Cloud ist dabei ein wesentlicher Vorteil gegenüber monolithischen Appliances. Die neue Version der Software-defined Storage-Lösung von Red Hat bietet u.a. eine höhere Performance bei kleinen Filegrößen, verbesserte Datenintegrität bei niedrigeren Kosten und eine vertiefte Integration in die Red Hat OpenShift Container Platform. Red Hat Gluster Storage 3.2 adressiert ferner ein Problem mit Network Attached Storage bei der Skalierung von Metadaten-intensiven Abläufen – insbesondere bei Dateien, die kleiner sind als einige MB's.
Von den Verbesserungen profitieren direkt die Registries der Red Hat OpenShift Container Plattform, denn sie spielen eine zentrale Rolle für hierin befindliche Applikationen, die einen hochelastischen, persistenten Storage benötigen. Nach Red Hat lassen sich damit Metadaten-intensive Abläufe bis zum Faktor 8 beschleunigen. Die Reaktionsfähigkeit von Storage-Systemen steigert sich als Folge und damit die End-User Experience.
Red Hat Gluster Storage 3.2 bietet:
-
Enge Integration in Red Hat OpenShift Container Platform mit nativer Unterstützung aktueller Storage-Services wie Geo-Replication und die Verschlüsselung der Datenübertragung von Applikations-Containern. Diese Erweiterungen sind in dem aktualisierten Docker Container Image enthalten, das mit dem neuesten Release der Software ausgeliefert wird, und ermöglichen den Qualitätssicherungstests von Red Hat zufolge den Einsatz von bis zu drei Mal so vielen Persistent Volumes (PVs) pro Cluster.
-
Reduzierter Hardwarebedarf durch den Einsatz von Arbiter Volumes verringert die Infrastrukturkosten unter Beibehaltung einer hohen Datenintegrität. Arbiter Volumes können den Zielkonflikt bei nicht übereinstimmenden Daten zwischen zwei Knoten ohne den Zugriff auf eine dritte Datenkopie lösen. Unternehmen, die herkömmliche NAS-Anwendungsszenarien wie Backup und Restore betreiben, können die Datenintegrität durch die Drei-Wege-Replikation sicherstellen – ohne die ansonsten damit verbundenen Hardware- und Energiekosten sowie den Platz im Rechenzentrum. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die hyperkonvergente Konfigurationen in Remote-Office/Branch-Office (ROBO)-Szenarien betreiben.
-
Schnellere "Selbstheilung" von Erasure Coded Volumes kann die Performance-Auswirkungen während des Reparatur- und Wiederherstellungsprozesses minimieren. Von diesen Verbesserungen profitieren Unternehmen, die Red Hat Gluster Storage mit Red Hat Virtualization zur Speicherung von Virtual Machine Images einsetzen.
-
Erweiterte Verwaltungsfunktionalitäten – ermöglicht durch native, asynchrone Benachrichtigungen – vereinfachen das tägliche Storage-Management. Red Hat Gluster Storage ist um das Nagios Open Source Framework erweiterbar und ermöglicht so ein effizienteres Storage-Management.
Anwenderkommentar Nathan Huber, Enterprise Architect, Brinker International, Inc.: "Red Hat unterstützte unser Projekt, die primäre E-Commerce-Website für Online-Bestellungen von Chili’s Grill & Bar auf eine neue Plattform zu migrieren. Auch bei einem unerwartet hohen Web-Traffic an einem der vergangenen Feiertage hat Red Hat Gluster Storage dazu beigetragen, unsere Umsatzziele und die Verfügbarkeits-Metriken der als Container implementierten Web-Applikationen zu übertreffen. Containerisierter Enterprise Storage von Red Hat ermöglichte uns, mit Open-Source-Komponenten eine langlebige, sichere Multi-Tier-Umgebung aufzubauen."
Zitat Jim Elliott, Corporate Vice President Memory Marketing bei Samsung Semiconductor, Inc.: "Wir freuen uns über die erweiterte Kooperation mit Red Hat im Unternehmenssektor, um die Performance von Red Hat Gluster Storage beim Einsatz mit unseren NVMe SSDs weiter verbessern zu können. Anwender, die I/O-intensive, hochperformante Workloads mit einem Open-Source- und Software-defined NAS wie Red Hat Gluster Storage betreiben, können von unserer Zusammenarbeit bei der Leistungssteigerung deutlich profitieren.“
-
Link zum Online Launch Event (Ankündigung)
-
Red Hat Gluster Blog: "An inflection point in the enterprise storage industry“
-
Red Hat Storage Blog