Hinweis auf unsere nächste Fachtagung am 22.05.2014
Flash Storage Summit für Rechenzentren - Welche Zukunft hat die Performance Disk?
Anwendungen beschleunigen, Lizenzkosten reduzieren, Wettbewerbsfähigkeit stärken...
Wann: Donnerstag, 22. Mai 2014 / 11:30 Uhr - 17.30 Uhr
Wo: Schlosshotel Kronberg bei Frankfurt/M.
http://www.schlosshotel-kronberg.de/
Thema: In-Memory Computing, PCIe Flash, SSD, HDDs, Hybrid- und All-Flash Arrays
Das erwartet Sie: fokussiertes interaktives Briefing des Storage Consortium zum Thema "persistant low-latency Storage" mit Flash als Ergänzung oder Ersatz für traditionelle HDD-basierte Speicher-Subsysteme. Nutzen für die Teilnehmer: betrieblich relevanter, hochwertiger Informationsgehalt sowie Austausch mit seinen Peers (high-Quality Networking) bei überschaubarem Zeitbedarf.
Durch die Mitwirkung des CIO eines führenden Unternehmens aus dem Bankenbereich und weiterer Storage-Anwender bzw. IT-Planer bei der Podiumsdiskussion ist ein interaktiver, praxisorientierter Rahmen gewährleistet. Führende Anbieter in diesem Bereich stehen an diesem Nachmittag für Fragen zur Verfügung.
-
Interaktiver, praxisnaher Tag für Betreiber professioneller Rechenzentren
-
Ausgewählte Enterprise Flash Storage Anbieter stellen sich vor
-
Anwendervortrag zur strategischen Positionierung von high-Performance Storage im Enterprise RZ
-
Moderierte und interaktive Diskussionsrunde
Zielgruppe
IT-Infrastruktur-Verantwortliche, IT-Planer, Rechenzentrums-, Systeme- und Storage-Verantwortliche größerer Unternehmen; technischer Einkauf.
Anmeldevoraussetzung & Organisatorisches
-
Aufgrund des Charakters der Veranstaltung und begrenzter Plätze können wir ausschließlich Anmeldungen von Mitarbeiter-Innen professioneller Rechenzentren bei Firmen, Behörden, Institutionen oder Cloud Services Providern entgegennehmen. Wir bitten Sie hierzu um Ihr Verständnis!
-
Repräsentativer ruhiger Rahmen in den Räumen des Schlosshotel Kronberg.
-
PowerPoints auf das absolute Minimum reduziert; gegenseitiges Kennenlernen und fachlicher Austausch sind wichtige Punkte.
Registrierung
Hier können Sie sich ab sofort (siehe o.g. Anmeldevoraussetzungen) anmelden:
http://www.storageconsortium-konferenzen.de
Updates zur Veranstaltung finden Sie ab sofort auch auf unserer Webseite in der Rubrik "Unsere Fachkonferenzen" unter:
http://www.storageconsortium.de/content/node/24
Programmübersicht
-
Strategische Positionierung von Performance Storage im Rechenzentrum:
-
Keynote Herr Robert Feckl, CIO der Baader Bank AG. Unterschleißheim b. München. Konkrete Anforderungen an Performance Storage aus wirtschaftlicher- und Anwendungssicht
-
Flash Hersteller: Kurzvorstellung - Firma, Portfolio, Strategie
-
Welche Zukunft hat die Festplatte? Technologische Entwicklungstrends und Positionierung. Referent: M. Berger, Cloud & Mobility EMEA - HGST (Western Digital)
-
Interaktive Fragen & Diskussionsrunde (moderiert) Hersteller und Anwender zum Einsatz aktueller Flash Technologie-Optionen SSDs, Hybrid Array, Full Flash Array, PCIe FLASH Card, Caching, In-Memory für den kosteneffizienten Storagebetrieb. Flash Nachfolger (SCM, PCM); Zukunftsaspekte.
Folgende Anbieterfirmen stehen vor-Ort für Gespräche zur Verfügung:
Virident (WD), Dell Storage, Violin Memory, NetApp, X-IO, IBM Storage, HGST Western Digital, Pure Storage, Nimbus Data
Impressum:
Storage Consortium, Esterbergstr. 29 - D-82319 Starnberg
Tel.: +49 (0) 8151 97 999 04 - Fax: +49 (0) 8151 97 999 05