Starnberg, 4. März 2013 - Imation gab die Verfügbarkeit der neuesten Version seines Unified Hybrid Storagesystems Nexsan NST5000 bekannt….
Zum Hintergrund: Mit der neuen Version reagiert Nexsan nach eigenen Angaben auf die steigende Nachfrage an Speichermöglichkeiten bei kleinen und mittleren Unternehmen. Darüber hinaus kommt das Unternehmen dem Bedarf an besserer Leistung zu einem günstigen Preis bei Primary Storage-Anwendungen wie Datenbanken, virtuellen Servern sowie Public und Private Clouds entgegen. Damit eröffnen sich aus Storagesicht neue Möglichkeiten bei der Virtualisierung und dem Cloud–Computing für Unternehmen.
Hocheffiziente und zuverlässige Speicherlösungen zu finden, die Leistung, Kapazität und Benutzerfreundlichkeit vereinen, kann für begrenzte Budgets kleinerer Betriebe u.U. zum Problem werden. Das Unified Hybrid Storagesystem NST5000 zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, ohne das Kapazitätseinschränkungen oder hohe Preise reiner SSD-Lösungen dagegen stehen. NST5000 beansprucht nur die Menge an Solid-State-Cache, die der Anwender benötigt und spart so Speicherkosten bei einem gleichzeitigen Plus an Leistung. Zusätzlich verwendet es die externen Speichersysteme der Serie E von Nexsan mit hoher Speicherdichte, um maximale Kapazität zu erreichen. Zu den wichtigsten Verbesserungen der neuen Version gehören:
- Steigerung der Speicherkapazität um 400 % auf über fünf Petabytes - Kapazitätserhöhung auf Enterprise Level, um dem schnell steigenden Bedarf an Datenaufbewahrung gerecht zu werden.
- Kostensenkung für Solid-State-Cache um 50 % bei größerer SSD-Kapazität - Verbesserung des gesamten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
- Verwaltung für Installationen im großen Umfang und Managed Service Provider- einschließlich SNMP-Unterstützung für komplexe Umgebungen, einer reinen CLI-Anwendung für fortgeschrittene Anwender sowie eines verbessertenGUI (Grafical User Interface), das schneller und einfacher zu benutzen ist.
- Unterstützung von VMware vStorage API for Array Integration (VAAI) beschleunigt die Leistung des vSphere-Servers um bis zu 50 % - Hardwarebeschleunigung auf dem NST5000 bei der Integration in eine VMware-ESX/ESXi-Umgebung. Diese Funktion beschleunigt die Leistung des VMware-ESX/ESXi-Hosts durch Verlagerung spezifischer Verwaltungsfunktionen der virtuellen Maschine und des Speichers auf NST5000, wodurch die Nutzung des Hauptprozessors von Server, Speicher und Speicherbandbreite verringert wird.
Die aktuelle Version von NST5000 ist in verschiedenen Konfigurationen (groß, mittel oder klein) erhältlich, um die verschiedenen Anforderungen von 18 Terabytes bis zu mehr als fünf Petabytes an modularer Kapazität zu erfüllen. Das System eignet sich bestens für eine Vielzahl an verschiedenen Anwendungen, von virtuellen Servern, Desktops und Managed Services bis hin zu Datenbanken, E-Mail- und OLTP-Anwendungen – ob lokal oder in der Cloud. NST 5000 ist ab sofort weltweit über die mehr als 600 Value-Added Reseller von Nexsan verfügbar. Weitere Information finden Sie unter:
