Overland Storage mit neuen SnapSAN Storage Arrays

München, Starnberg, 12./16. Juli  2012 – Overland Storage stellt seine neue Familie von SAN-Array-Produkten vor, konzipiert für RZ's mittelgroßer Unternehmen… 

Zum Hintergrund: Die Leistungsmerkmale der aktuellen SAN-Arrays SnapSAN 3000 und SnapSAN 5000 betreffen SSD-Beschleunigung, Business-Continuity-Funktionen, Optimierung für virtualisierte Umgebungen-/Private Clouds und Compliance-sensible Bereiche inkl. Hochverfügbarkeit und automated storage Tiering. Die mit 99,999 Prozent Verfügbarkeit vollkommen redundant ausgelegten Produkte sind auf bis zu 288TB erweiterbar. Mit einer einfach zu bedienenden Managementoberfläche sind Storage-Administratoren in der Lage, darauf gespeicherte Daten transparent und unterbrechungsfrei zu bewegen. Die neuen SnapSAN-Server bieten ein sog. "mehrdimensionales Tiering" für eine optimale Systemleistung, automatische Provisionierung und Funktionen zur Fortsetzung der Geschäftstätigkeit bei Systemausfall. SnapSAN 3000 und SnapSAN 5000 sind ab sofort über Overland Storages weltweites Netzwerk von Verkaufspartnern ab 11.499 Euro beziehungsweise 13.999 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich.

Beide Produkte bieten laut Hersteller Funktionen zur Datensicherung der Enterprise-Klasse, jedoch ohne die zum Teil hohen Kosten, die normalerweise je nach Anbieterlösung damit einhergehen. So sind standardmäßig Replikation in Echtzeit, Volume Cloning, Snapshots und Thin Provisioning vorhanden Beide Modelle sind zertifiziert für Citrix, Microsoft Hyper-V und VMware und unterstützen die VMware API wie auch das vCenter Plugin zur nahtlosen Integration der Verwaltung virtueller Umgebungen. Das Design der neuen SnapSAN ist auf I/O-intensive Applikationen, virtualisierte Umgebungen, Private Clouds und Compliance-sensible Bereiche ausgerichtet. Sie bieten Speicheradministratoren die Möglichkeit, Speicher schnell zu provisionieren, um den Bedarf von Anwendungen zu decken und die Anforderungen von Gesetzen und Richtlinien zu erfüllen. Hier zusammengefasst einige wesentliche Funktionen:

  • 2U Dual Controller Storage Array
  • Supports 1GbE, 10GbE iSCSI, 8Gb FC, 6Gb SAS
  • 2.5” and 3.5” SAS, NL-SAS, or SSD (Encryption option avail.)
  • Thin Provisioning, Online-Expansion bis 288TB
  • Embedded Snapshots und Microsoft VSS, MPIO
  • Remote Replication, Volume Cloning, Data Migration
  • AutoCache secondary SSD caching option
  • AutoTune, AutoTier 
  • Write Once Read Many (WORM)
  • High Availability mit 99.999% uptime

Zitate: „Mit den SnapSAN 3000 und 5000 führt Overland viele der neuesten Speicherfunktionen, mit einem ‘all inclusive’ Preismodell in den Markt für mittelgroße Unternehmen ein. Diese Funktionen sind für Unternehmen sehr wertvoll und sind normalerweise nur mit sehr viel teureren Systemen erhältlich”, sagte Randy Kerns, Senior Strategist bei der Evaluator Group. „Unsere neuen Produkte bringen die SnapSAN-Familie auf eine völlig neue Ebene: Wir bieten nun innovative Funktionen, die schnelle Zugriffszeiten bieten und die für datenintensive Unternehmensapplikationen benötigte hohe Leistung bereitstellen”, sagte Joe Disher, Director Product Marketing Disk Products bei Overland Storage. „Wir konzentrieren uns auch weiterhin darauf, Kunden Lösungen anzubieten, die einen maximalen Nutzen und höchste Leistung bieten und dabei einfach mit bestehender Infrastruktur einsetzbar sind.”

http://www.overlandstorage.com

http://www.storageconsortium.de/content/node/1250

Bildquelle: Overland Storage Corp., 2012