Backups mit Fast Restore. Schnelle Wiederherstellung sowie Pay-as-you-grow-Lizenzierung im kompakten Formfaktor, um die Datenresilienz von Unternehmen zu verbessern...
Hintergrund
Die Anforderungen des Business an die IT hinsichtlich kürzerer Wiederherstellungszeiten steigen, da Cyberangriffe häufiger und damit potentiell erfolgreicher werden. Backup-Systeme kommen dabei verstärkt unter Druck, um wichtige Parameter wie Performance, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit möglichst effektiv zu kombinieren.
Ankündigungsübersicht
Quantum Corporation hat am 15. Juli mit DXi T-10-240 und DXi T-10-480 zwei neue Modelle mit hoher Kapazität innerhalb seiner All-Flash-Datensicherungsreihe DXi® T-Serie vorgestellt. Als erstes 1U-Hochleistungs-Deduplizierungsystem mit bis zu 480 TB NVMe-Rohkapazität ermöglichen es diese Systeme, mehr Daten auf weniger Platz zu sichern und zu schützen.
Performante Backups, sehr schnelle Datenwiederherstellung und eine erhebliche Reduzierung beim Rack-Platz, Stromverbrauch und der Verwaltungskomplexität sind danach die wesentlichen Vorteile des neuen Angebotes. Die neuen Modelle wurden laut Entwickler speziell für Hochleistungsumgebungen entwickelt, die zur Sicherung keine vollständige Rechenzentrumsinfrastruktur erforderlich machen (siehe z.B. Edge Computing).
Auf Basis NVMe-Flash und der Inline-Deduplizierung von Quantum können beide Modelle mehr Datenresilienz durch die Beschleunigung von Backup- und Wiederherstellungsvorgänge liefern; laut Anbieter mit Datenreduktionsraten von bis zu 70:1. Damit sind sie primär für die Abwehr von Ransomware, DevOps-Umgebungen mit häufigen Backups und Edge-Standorte, an denen Platz, Strom und Zeit knapp sind, konzipiert.
Anwendungskommentar (Auszug) Brian Corcoran, General Manager bei Storage IT Solutions: „Eine schnelle, zuverlässige Wiederherstellung ist der Unterschied zwischen einer schnellen Erholung und langen Ausfallzeiten. In unserem Demo-Center hat die DXi T-Serie bewiesen, dass sie dieses Versprechen mit außergewöhnlicher Wiederherstellungsleistung und platzsparender Deduplizierung einhalten kann. Es handelt sich um eine leistungsstarke, kompakte Plattform, die Unternehmen dabei hilft, angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen vorbereitet und geschützt zu bleiben.“
DXi T-10-240 und DXi T-10-480 wurden laut Hersteller so konzipiert, dass sie ohne Unterbrechungen oder unerwartete zusätzliche Kosten mit dem steigenden Datenwachstum skalieren können. Mittels softwarebasierter Pay-as-you-grow-Lizenzierung lässt sich die benötigte Kapazität im Voraus aktivieren und im Laufe der Zeit in Schritten von 15 TB oder 30 TB erweitern. Dadurch entfallen Upgrades und mögliche Ausfallzeiten, während die Budgetausgaben vorhersehbar bleiben.
Bildquelle: Quantum Corp.
Modelle der DXi T-Serie können sich in das Datensicherheitsportfolio von Quantum integrieren. Beispiel: als Hochgeschwindigkeits-Landing-Zone für tägliche Backups und VM-Wiederherstellungen, mit Replikation bzw. Tiering auf ein DXi 9200-Hybridsystem zur lokalen Speicherung im Petabyte-Bereich. Langfristige Backups können für Unveränderlichkeit, Air-Gap-Schutz und Cloud-Scale-Haltbarkeit in den ActiveScale®-Objektspeicher oder die Scalar®-Bandbibliotheken von Quantum übertragen werden, die alle innerhalb dieser Systemumgebung verwaltet werden.
Die neuen DXi T-10-240- und T-10-480-Appliances sind laut Anbieter ab sofort erhältlich. Kommentar Sanam Mittal, General Manager von DXi bei Quantum: „Kunden haben sich für unsere All-Flash-DXi-Appliances entschieden, weil die Wiederherstellungsgeschwindigkeit entscheidend ist, wenn bei einem Cybervorfall jede Minute zählt“.
Querverweis:
Unser Blogpost > Resilienz gegen Cyberangriffe: Backup-Verfahren als Teil einer übergeordneten Datenschutzstrategie
Unser Beitrag > Illumio Zero Trust Strategie für kritische Infrastrukturen mit NVIDIA Accelerated Computing
Unser Beitrag > Quantengestützte Cyberangriffe durch den Umstieg auf quantensichere Algorithmen abwehren