München, Starnberg, 19. Juli 2013 - Interessenten erhalten in Zusammenarbeit mit Intel den Zugriff auf neueste Virtualisierungs- und Cloudtechnologien...
Zum Hintergrund: Intel unterstützt das neue Red Hat - Lab mit aktuellster Server-Hardware und Unternehmen können Server, Storagesysteme, Applikationen und deren Zusammenspiel bei Open-Source- und Standard-basierten Cloud-Lösungen auf Basis von Red Hat Enterprise Linux, Red Hat Enterprise Virtualization und Red Hat Storage evaluieren. Intel hat für den Aufbau des Cloud Innovation Lab modernste Server-Hardware beigesteuert und wird Red Hat bei Kundenprojekten "rund um die Cloud" unterstützen.
Solution Architects und Consultants von Red Hat bauen im Cloud Innovation Lab gezielt Demo- und Test-Szenarien gemäß Kunden-Vorgaben auf, sie unterstützen Unternehmen bei Auswahl und Konfiguration der passenden Technologien und sind gleichzeitig Ansprechpartner für diesbzgl. Fragestellungen. Bei den Lösungsszenarien konzentriert sich das Cloud Innovation Lab auf aktuelle Herausforderungen wie die Effizienzsteigerung und Modernisierung von IT-Infrastrukturen, Migrationsprojekte von UNIX zu Red Hat Enterprise Linux sowie die Verlagerung von Applikationen in die Cloud bzw. die Erstellung neuer Anwendungen für Private- und Hybrid Clouds, die auf offenen Standards basieren.
Neue Möglichkeiten, die Unternehmen im Cloud Innovation Lab testen können, betreffen beispielsweise Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack. Einen Schwerpunkt bildet dabei beispielsweise die Sicherheit von OpenStack-Lösungen auf Basis von Trusted Compute Pools mit Intel Trusted Execution Technology. Intel ist Alliance Partner im OpenStack Cloud Infrastructure Partner - Network von Red Hat und daher ist für die Abstimmung der Technologien beider Unternehmen gesorgt. Die seit Kurzem verfügbare Version 3.2 von Red Hat Enterprise Virtualization beispielsweise arbeitet optimiert mit den neuesten Prozessoren von Intel zusammen.
- Eine wichtige Rolle für die Implementierung, den Betrieb und die Optimierung innovativer Private-, Public- und Hybrid-Clouds sowie virtualisierter Infrastrukturen spielt Red Hat CloudForms: Die Infrastruktur- und Verwaltungslösung stellt ein offenes Hybrid-Cloud-Management für heterogene Infrastrukturen mehrerer Anbieter bereits. Dabei ist es unwichtig, ob es sich um Infrastructure-as-a-Service (IaaS) vor Ort mit OpenStack, eine öffentliche IaaS-Cloud wie Amazon Web Services, Rackspace oder um Virtualisierungsplattformen wie Red Hat Enterprise Virtualization bzw. VMware vSphere handelt.
Zitat: "Die Kombination der Intel Xeon Prozessoren mit den Open-Source-Lösungen von Red Hat stellt eine sichere, zuverlässige und hochperformante Plattform für innovative Cloud-Applikationen bereit", sagt Christian Lamprechter, Geschäftsführer Intel GmbH und Country Manager Deutschland und Österreich. "Intel engagiert sich aktiv am Aufbau des Cloud Innovation Lab, welches ein weiteres Kapitel eröffnet in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Red Hat und Intel. Hier haben unsere gemeinsamen Kunden, aber auch Interessenten, die Möglichkeit, ausführlich individuelle Einsatz-Szenarien für ihre Cloud-Umgebungen zu testen."
