Sekundenschnelle Wiederherstellung von virtuellen Maschinen

Starnberg, 7. Febr. 2012 - Ein Datenverlust in virtuellen Umgebungen kommt leider häufiger vor, wie Anwenderinformationen von der letzten VMworld 2011 ergaben…

Zum Hintergrund: Das Thema Business Continuity, Backup und Disaster Recovery (DR) in virtuellen und Cloud-Umgebungen ist derzeit eines der Top-Prioritäten bei CIOs und IT-Administratoren. So kann ein Ausfall einer physischen Storage-Einheit mit darauf laufenden virtuellen Maschinen und ein damit verbundener möglicher Datenverlust gerade für mittelständische Unternehmen das Ende ihrer Existenz bedeuten. Spätestens im Katastrophenfall geht es darum, virtuelle Systeme schnellstmöglich wiederherzustellen, um die Ausfallzeiten möglichst gering zu halten. Um im Katastrophenfall deshalb schnellstmöglich auf geschäftskritische Applikationen und Daten zugreifen zu können, bietet Business Continuity-Spezialist mySoftIT mit dem Tool „Quick Recovery“ eine Option innerhalb seiner Kernlösung "Infrastructure Center (IC) for VMware & XenServer", die virtuelle Maschinen laut Anbieterinfo innerhalb weniger Sekunden wiederherstellt.  Hier kommt die Option „Quick Recovery“ der mySoftIT-Lösung Infrastructure Center (IC) for VMware & XenServer ins Spiel: Statt eines mitunter langwierigen Restore-Prozesses können Anwender laut Hersteller damit innerhalb weniger Augenblicke wieder auf igeschäftskritische Anwendungen und Daten zurückgreifen. Die mySoftIT-Lösungen sind plattformunabhängig: Neben VMware vSphere, ESX/ESXi wird auch XenServer von Citrix unterstützt. Der modulare Aufbau der IC-Produktfamilie ermöglicht den Anwendern eine kostengünstige Anpassung an individuelle Bedürfnisse. 

Kernprodukt ist Infrastructure Center (IC) for VMware & XenServer, das innovative Software-Lösungen für ein automatisiertes und intelligentes Management, sicheres Backup, schnelles Disaster Recovery und umfassende Business Continuity in virtuellen und Cloud-Umgebungen bietet. Die Module von IC bieten ein Portfolio an Managementfunktionen, indem sie fehlende oder derzeit nur rudimentäre Funktionen der VMware- und Citrix-Lösungen ergänzen bzw. erweitern. Dazu gehören unter anderem:

  • Ausfallsicherheit 
  • Zentralisiertes Backup, Restore & Disaster Recovery 
  • Monitoring & Reporting 
  • Job-Steuerung und Workload-Profile 

Anwenderzitat: Ein Unternehmen, das auf die mySoftIT-Lösung vertraut, ist die RI-Solution GmbH, ein Tochterunternehmen der BayWa AG und RWA AG mit Standorten in München, Auerbach und Wien. Im Rahmen seines Restrukturierungsprojektes „Architektur 2010“ setzt der IT-Dienstleister auf die Management- und Backup-Lösungen des lnfrastructure Center (IC) for VMware von mySoftlT: „Durch die Virtualisierung unter VMware und die einfache und unkomplizierte Verwaltung mit der IC-Lösung von mySoftIT haben wir deutlich geringere Administrationszeiten und damit auch Kosten“, schildert Daniel Vrbanec, Systemarchitekt der RI-Solution und Projektleiter „Architektur 2010“ im Non-SAP Bereich.

http://www.mysoftit.com/