Unterföhring, Starnberg, 1./9. Okt. 2012 - DataCore Software hat seinen Storage-Hypervisor SANsymphony-V für den Einsatz mit Microsoft System Center 2012 optimiert…
Zum Hintergrund: Anwender können Private-Cloud-Umgebungen damit noch einfacher und schneller zentral überwachen und verwalten. SANsymphony-V bietet Anwendern von Microsoft System Center 2012 die Vorteile einer virtuellen Speicherumgebung, wie Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit, Disaster Recovery, Speicheroptimierung und automatisiertes Storage-Tiering sowie bedarfsabhängige Kapazitätszuweisung über eine intuitiv zu bedienende und zusätzlich vereinfachte Speicher-Management-Schnittstelle.
In Kombination mit Microsoft System Center 2012 profitieren IT-Administratoren von einer Private-Cloud-Umgebung mit minimalem Verwaltungs- und Zeitaufwand. So können Endnutzer ihre Speicherressourcen einfach abteilen und profitieren von einer automatisierten Umgebung, die sich weitgehend selbst verwaltet und repariert. Administratoren haben damit mehr Zeit für ihre Hauptaufgaben, statt sich mit der Verwaltung der komplexen Netzwerkinfrastruktur auseinandersetzen zu müssen.
Zitat Andrew Conway, Leiter System Center Product Management bei Microsoft: "Der Storage-Hypervisor SANsymphony-V von DataCore ist eine großartige Ergänzung für System Center. Beide Lösungen unterstützen die Erstellung, Verwaltung und Überwachung dynamischer Private-Cloud-Umgebungen und liefern den ganzen Nutzen von Virtualisierungsprojekten."
Microsoft System Center 2012 ist eine Managementplattform für die effiziente Verwaltung von IT-Umgebungen, einschließlich Serverinfrastrukturen und Client-Geräten. Unternehmen können die Vorteile ihrer Private- und Public-Cloud-Umgebungen entsprechend den Geschäftsanforderungen nutzen. System Center 2012 überführt vorhandene IT-Ressourcen (Netzwerk, Storage, Computing) in eine Private Cloud, die sich in Public-Cloud-Services integriert – die Hybrid-Cloud kann dann über eine einzige Oberfläche verwaltet werden.
Das SANsymphony-V Management Pack für Microsoft System Center Operations Manager ist laut Anbieter auch für den Einsatz mit System Center 2012 geeignet. So können Administratoren virtuellen Speicher und andere Rechenzentrumsressourcen gleichzeitig überwachen und verwalten.
SANsymphony-V ergänzt die Virtualisierungsstrategie von Microsoft durch die Nutzung nativer Technologien in Windows Server 2012 und der Windows Server Hyper-V zur Umsetzung von typischen Speicheraufgaben.