Düsseldorf, Starnberg, 21. Aug. 2012 – Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe bringt mit seiner "PX-Serie" drei neue SSD-Modelle auf den Markt...
Zum Hintergrund: Die neuen Enterprise Solid State Drives (eSSD) basieren auf NAND-Technologie und bieten Speicherkapazitäten von bis zu 1,6 TB. Toshiba verfolgt nach eigenen Angaben in der Bereitstellung von Speicherlösungen einen integrierten Ansatz, der Design, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Infrastruktur-Services umfasst. Damit ist auch sichergestellt, dass alle zentralen SSD-Komponenten einschließlich des NAND-Flashspeichers optimal aufeinander abgestimmt sind und die Produktqualifizierung für Toshiba-Kunden erleichtert wird.
Die neuen Modelle der PX02SM-Serie sind Toshibas erste eSSDs mit NAND-Technologie, die auf der kosteneffizienten – im 24-Nanometer-Fertigungsverfahren produzierten – Enterprise Multi-Level Cell (eMLC) basieren (mehr über eMLC finden Sie auch in unserem Beitrag zu Texas Memory Systems und der geplanten Aquise durch IBM). Die eSSDs liefern Speicherkapazitäten von 200, 400, 800 GB und 1,6 TB sowie Übertragungsraten von bis zu 12 Gbit/s mit einer Dual-Port-SAS-Schnittstelle (1). Die 2,5-Zoll (6,4 cm) großen eSSDs sind im Hinblick auf Performance, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit konzipiert; Toshibas Technologie Quadruple Swing-By Code (QSBC) wurde hierzu integriert. Vorteil: Das selbst entwickelte Error Correction Code (ECC)-Verfahren schützt vor Lesefehlern.
Speziell für Server und Storagesysteme im kleineren- und Midrange-Bereich ist die PX02AM-Serie im 2,5-Zoll-Formfaktor mit einer Bauhöhe von 7 mm entwickelt worden. Die 24-Nanometer-Flashspeicher in eMLC-Technik sind in Kapazitäten von 100, 200 sowie 400 GB verfügbar und mit einer 6-Gbit/s-SATA-Schnittstelle ausgestattet. Für den Einsatz in Servern der Einstiegsklasse ist die PX03AN-Serie konzipiert worden. Sie ist Toshibas erste eSSD-Familie, die auf einem NAND-Flashspeicher und 19-nm-cMLC (Consumer Multi-Level Cell)-Technik basiert. Erhältlich sind die eSSDs in Kapazitäten von 55, 120, 240 und 480 GB.
Die PX02SM-Serie mit 200, 400 und 800 GB wird für ausgewählte Projekte laut Anbieter ab Oktober 2012 zur Verfügung stehen, das 1,6 TB große Modell im Laufe des vierten Quartals. Ab Ende des Jahres werden auch die Serien PX02AM und PX03AN erhältlich sein. Weitere Informationen unter: