Barcelona, Starnberg, 10. Okt. 2012 – Automatisierte Verwaltungswerkzeuge für software-defined Rechenzentren, ergänzt um Multi-Plattform Cloud-Verwaltung…
Zum Hintergrund: VMware vCloud Automation Center 5.1 liefert neue Werkzeuge, um die Kontrolle und Verwaltung in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen stärker zu automatisieren und der IT gleichzeitig die Steuerung heterogener Clouds zu ermöglichen. Parallel wurde gestern auch ein Update der VMware IT Business Management Suite angekündigt (die aktualisierte Cloud Management Suite wird wohl im Q4/2012 verfügbar sein). Die VMware Cloud-Management-Lösungen zielen laut Anbieter auf derzeit drei kritische Bereiche in Unternehmen ab:
-
Cloud Service Provisioning - Automatisierung der Bereitstellung von Infrastrukturen und Anwendungen-/Desktops als Service, abgestimmt auf die jeweiligen Unternehmens- und IT-Richtlinien.
-
Cloud Operations Management - Nutzung von Analysen, um die Leistung, Compliance und Effizienz von Cloud-Infrastrukturen zu gewährleisten.
-
Cloud Business Management - Verwaltung und Regulierung von Cloud Services als kritischen Faktor, wenn die IT zur Unterstützung des Geschäftes betrieben wird.
VMware stellt nun folgende erweiterte Komponenten seiner VMware vCloud – Suite vor:
-
vCloud Automation Center 5.1 – Multi-Cloud Infrastrukturen und Desktop Provisioning: Das VMware vCloud Automation Center 5.1 basiert auf DynamicOps, das im July 2012 von VMware übernommen wurde und fungiert als Service-Regulator. Ermöglicht wird eine richtlinienbasierte Bereitstellung über VMware-basierte private und öffentliche Clouds, physische Infrastrukturen, unterschiedliche Hypervisor-Systeme und Amazon Web Services hinweg. Über ein Self-Service-Portal erlaubt das vCloud Automation Center, neue IT-Services anzufordern oder bestehende Ressourcen zu verwalten. VMware vCloud Automation Center 5.1 fügt sich in VMware vCloud Director und vCenter Orchestrator ein.
http://www.vmware.com/DE/products/datacenter-virtualization/vcloud-automation-center/overview.html
-
vFabric Application Director 5.0 – Anwendungen in jeder Cloud provisionieren: Mit dem vFabric Application Director lässt sich die Art und Weise, wie mehrschichtige Anwendungen in verschiedenen Clouds entwickelt werden, standardisieren und beschleunigen; "easy-to-create"-Blueprints mit standardisierten, im voraus genehmigten Betriebssystem- und Middleware-Komponenten stehen zur Verfügung. Mit dieser Version erweitert VMware ferner die vFabirc Applikation Director Anwendungensunterstützung sowohl durch alle Microsoft-packaged Applikationen (Exchange, SQL Server, SharePoint), also auch Kunden-spezifische Anwendungen (Java, .Net, Ruby on Rails).
http://www.vmware.com/DE/products/application-platform/vfabric-application-director/overview.html
-
vCenter Operations Management Suite 5.6 – integrierte Verwaltung des Cloud-Betriebs: Die vCenter Operations Management Suite setzt patentierte Analyse-Methoden für integrierte Leistungs-, Kapazitäts- und Konfigurations-Verwaltung ein. Kunden erhalten so Wissen, wie sie proaktiv Service Levels in Hybrid Cloud-Umgebungen ermöglichen können. Mit dieser Version der VMware vCenter Operations Mangement Suite wird die Leistungs-Verwaltungs-Funktionen in jeder vSphere Version beinhaltet sein. Verbesserungen in der vCenter Operations Suite 5.6 führen VMwares Strategie verschiedene Verwaltungsbereiche zu verbinden und neue Blicke auf Compliance durch das Operations Dashboard zu ermöglichen. Die Lösung enthält zudem VMware vFabric Hyperic Applicationlevel Monitoring, um Kunden die proaktive Verwaltung geschäftskritische Anwendungen zu bieten, einschließlich Microsoft SQL Server, Exchange, SharePoint, Windows OS sowie Oracle-Datenbanken und Java-Applikationen.
-
vCloud Connector 2.0 – Hybrid Cloud Portabilität: Der VMware vCloud Connector dient als Brücke für den Transfer von VMs und Anwendungen über vSphere und vCloud Director Private Cloud-Umgebungen als auch in Public Clouds von VMware vCloud Service Providern. Die Verbesserungen in vCloud Connector 2.0 helfen sowohl Netzwerk- als auch Workload-Kataloge über hybride Cloud-Umgebungen zu erweitern, ohne die Netzwerke oder Einstellungen neu konfigurieren zu müssen, wenn Workloads verschoben werden. Die logischen Grenzen von Rechenzentren können so praktisch erweitert werden.
http://www.vmware.com/DE/products/datacenter-virtualization/vcloudconnector/overview.html
VMware vCloud Automation Center 5.1, VMware vCloud Connector 2.0, VMware vCenter Operations Management Suite 5.6 und vFabric Application Director 5.0 werden in die VMware vCloud Suite integriert. Diese ist per Prozessor ohne Core-, vRAM- oder VM-Anzahl-Limit lizensiert. Preise starten ab 4.995 US-Dollar pro Prozessor.