München, Starnberg, 4./5. Juli 2012 – Heterogene Cloud-Automationslösungen zur Verwaltung von Services über unterschiedliche IT-Ressourcen hinweg…
Zum Hintergrund: DynamicOps, Inc. war ursprünglich ein Spin-off der Credit Suisse IT
Die Konditionen der Übernahme, die im dritten Quartal 2012 (vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen) abgeschlossen sein soll, werden nicht bekannt gegeben. DynamicOps hat sich auf die Bereitstellung und Verwaltung von VMware-basierter Private- oder Public Clouds, rein physischer Infrastrukturen, verschiedene Hypervisor-Systeme oder auch Amazon Web Services spezialisiert. Für Anwender, deren Anforderungen an das Management und die Bereitstellung der Ressourcen sich nicht nur auf eine VMware-Umgebung beschränken, baut DynamicOps auf die Funktionen des vCloud Directors auf. Die Nutzung von Multi-Cloud-Ressourcen (z.B. physische Umgebungen, Hyper-V- und Xen-basierte Hypervisoren, Amazon EC2 etc.) wird damit ermöglicht.
Die richtlinienbasierten Steuerungsfähigkeiten von DynamicOps automatisieren & kontrollieren über physische und heterogene Cloud-Infrastruktur-Ressourcen hinweg das Provisioning von Applikationen und Benutzern. Firmen, die Cloud-Services mit VMware vSphere realisiert haben, können weiterhin mit dem VMware vCloud Director arbeiten, um die Aggregation und das Management ihrer virtuellen-/Cloud-Ressourcen zu ermöglichen. Zitat: „IT-Organisationen wandeln sich von Entwicklern zu Service-Brokern, denen ein kontrollierter und gesteuerter Zugang zu verschiedenen Cloud-Ressourcen wichtig ist“, kommentiert Ramin Sayar, Vice President und General Manager Virtualisierung und Cloud Management bei VMware.
Weitere Details zum Zusammenschluss von DynamicOps und VMware von Leslie Muller, CTO & Founder von DynamicOps :
http://blog.dynamicops.com/?p=1329
Informationen zum VMware vCloud Director unter:
http://www.vmware.com/de/products/datacenter-virtualization/vcloud-director/overview.html