München, Starnberg, 23. Nov. 2012 – Die VMware In-Memory-Daten-Plattform ist ab sofort mit erweiterten Funktionen in der Version 7.0 verfügbar…
Zum Hintergrund: VMware Gemfire stellt eine Kernkomponente der vFabric Cloud-Anwendungsplattform des Herstellers dar und enthält Funktionen wie Replikation, Partitionierung, datenorientiertes Routing und kontinuierliche Abfrage für einen skalierbaren Datenzugriff. Mittels Shared-Nothing-Architektur und parallel geschalteten Festplatten kann GemFire partitionierte Daten clusterübergreifend mittels Pooling aller Festplatten verwalten. Kombiniert mit einem spezifischen Disk Logging-Algorithmus läßt sich damit ein sehr hoher Datendurchsatz erzielen. GemFire verwaltet mehrere Datenkopien auf Festplatte mit reduzierten Performance-Auswirkungen; durch optimierte Recovery-Mechanismen wird die Datenkonsistenz durch den Ausfall einzelner Festplatten oder Knoten nicht beeinträchtigt.
Mit erweitertem Caching-und Wide Area Network-Fähigkeiten, wurde vFabric GemFire entwickelt, um Low-Latency-Anwendungen mit Terabytes an Daten und einer Vielzahl von Benutzern besser unterstützen zu können. Eine neue Hochgeschwindigkeits-(parallele) Verarbeitung für Anwendungen im WAN erlaubt weltweit bessere Skaleneffekte; laut Hersteller ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Leistung.
Grosse Datenmengen können nach Herstellerangaben in der Cloud mittels der neuen Version V.7 schneller verarbeitet und über neue Tools leichter verwaltet werden; auch das Monitoring wurde vereinfacht. In dieser Version enthalten ist die native Unterstützung für JavaScript Object Notation (JSON)-Dokumente. vFabric GemFire wurde performanceseitig optimiert, Scale-Out-, Transaktions-Support- sowie andere Funktionen der JSON Enterprise-Klasse sind vorhanden.
Nachfolgend die Neuerungen von VMware vFabric GemFire 7.0:
- 
Erweiterte grafische Dashboards und Performance-Monitoring-Funktionen. Ein vereinfachtes Command Line Interface und neue "DataBrowser"-Funktionalität liefern Abfragen und steuern alle Aspekte von vFabric GemFire. 
- 
vFabric GemFire beinhaltet moderne APIs und eine Integration mit dem Spring-Framework und erlaubt schnellere Entwicklungzeiten. vFabric GemFire bietet die Integration mit Spring einschließlich Dokumentation und Codebeispielen und supported skalierbare (transaktionsorientierte-) Enterprise-Anwendungen. vFabric GemFire 7,0 unterstützt das Memcached Client-Protokoll. 
- 
Unterstüzt sind nativ das Speichern und Abfragen von JSON-Dokumenten. Enterprise-Fähigkeiten mit geringer Latenz, horizontal Scale-Out-Transaktions-Unterstützung und kontinuierliche Abfrage sind vorhanden. Mit den neuen JSON-Dokument-Funktion kann vFabric GemFire als Backend Dokument Shop für REST und mobilen Anwendungen eingesetzt werden. 
