München, Starnberg, 22./24. Mai 2012 - VMware vFabric Suite 5.1 vereinfacht Application-Services für Java Spring Applikationen mittels In–Memory SQL Datenbank…
Zum Hintergrund: Die VMware vFabric Suite nimmt die Komplexität und Kosten traditioneller Java-Plattformen ins Visier und bietet nach Herstellerangaben vereinfachte Entwicklungs- und Laufzeitmöglichkeiten, die für die VMware Cloud-Infrastruktur optimiert sind. Durch eine Kombination aus dem Spring Entwicklungs-Framework, vFabric Application Services und einem Lizenzmodell per VM, stellt vFabric Suite 5.1 eine zentrale Application-Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung dieser Anwendungen dar. Die neuen Funktionen in vFabric Suite 5.1 beinhalten:
-
Automatische Applikationsbereitstellung für operative Effizienz. Der vFabric Application Director automatisiert die Bereitstellung von Applikationen durch Blueprints mit standardisierten Templates, Component Libraries und Workflows. Der vFabric Application Performance Manager bietet über End User-Transaktionen, Java Code, Middleware-Server und VMware vSphere Hosts.
-
Maximierung der Daten-Skalierbarkeit - Viele mobile und web-orientierten Anwendungen müssen variable Zugriffsmuster unterstützen. Dies erhöht den Druck auf Ansätze zur Datenverwaltung, die lediglich Datenbanken unterstützen. Aus diesem Grund haben sich In-Memory Datenbanken als Standardkomponenten des Technologie-Stacks etabliert, den Entwickler heute nutzen. VMware vFabric SQLFire ist eine In-Memory basierte SQL-Datenbank, die auf vFabric GemFire vFabric SQLFire bietet dynamische Skalierbarkeit und Performance für moderne, datenintensive Applikationen und ist im gewohnten SQL-Interface verfügbar.
-
Durch Pooling Memory, CPU und Netzwerkressourcen über ein Maschinen-Cluster eliminiert vFabric SQLFire den Performance-Engpass traditioneller Datenbanken. Mit vFabric SQLFire können Daten über verschiedene Regionen verwaltet, die Anwendungs-Performance beschleunigt, die Latenz minimiert und die Zuverlässigkeit erhöht werden. vFabric SQLFire Professional ist Bestandteil der vFabric Suite 5.1.
-
Reduzierung der Total Cost of Ownership für Datenbanken - Um die Kosten für Datenbanken zu reduzieren und die Agilität zu erhöhen, enthält vFabric Suite 5.1 vFabric Postgres, eine VMware-optimierte relationale SQL-Datenbank. vFabric Postgres ist mit Open Source PostgreSQL kompatibel und ermöglicht Kunden ihre bestehenden Standard PostgreSQL Tools weiter zu verwenden. vFabric Postgres wird als virtuelle Appliance bereit gestellt und verfügt über Optimierungen für Virtualisierung wie zum Beispiel einen flexiblen Datenbank-Speicher. So können Datenbank-Speicher-Pools und intelligente Konfigurationen zeitgleich genutzt werden um die Einstellzeit nach der Größenanpassung virtueller Maschinen zu reduzieren.
-
Enterprise-Unterstützung für beliebte Open Source-Technologien - Die VMware vFabric Suite 5.1 unterstützt Open Source Laufzeit-Komponenten, die am häufigsten in der Produktionsbereitstellung von Spring-Applikationen Anwendung finden, inklusive Apache Tomcat, Apache HTTP Server und RabbitMQ Messaging. Dies vereinfacht die Adoption von vFabric Technologien für Unternehmen, die diese Open Source-Komponenten verwenden.
"Durch die steigende Zahl an Programmiersprachen und die heterogene Natur hybrider Infrastrukturen hat sich die Entwicklung von Applikationen stark verändert", sagt Stephen O'Grady, Principal Analyst bei RedMonk. "Angesichts dieser Diversität, setzen Enterprise Unternehmen zunehmend auf leichte Container-Anwendungen, um die Bereitstellung einfacher zu machen."
Die Lizensierung von vFabric Suite 5.1 nach Paketen ermöglicht es Unternehmen, Software für Applikations-Infrastruktur auf Basis von virtuellen Maschinen zu kaufen und nur für die durchschnittliche Anzahl der verwendeten Lizenzen zu bezahlen. Dieses Modell umgeht die Notwendigkeit, Software für Spitzenauslastungen vorzuhalten und bietet dadurch Kostenersparnisse sowie die Möglichkeit Software-Lizenzen außerhalb der Zeiten mit großer Nachfrage ruhen zu lassen. VMware vFabric Suite 5.1 wird laut Anbieter voraussichtlich in Q2 2012 verfügbar sein. VMware vFabric SQLFire ist bereits verfügbar und per VM lizensiert. Die Preise starten laut Hersteller bei 2.500 US-Dollar pro VM, wenn die Lösung als Teil der VMware "vFabric Suite Advanced" erworben wird.
http://blogs.vmware.com/vfabric/