Frankfurt/M., Starnberg, 13. Jan. 2015 – Big-Data-Komplettlösung durch Abstimmung der analytischen Branchenlösungen von SAS mit SAP HANA In-Memory-Plattform…
Zum Hintergrund: Die neue Dell-Referenzarchitektur kombiniert SAP’s HANA In-Memory-Plattform und die High-Performance-Analytics-Plattform von SAS Institute in einer vorkonfigurierten, laut Anbieter "in wenigen Stunden" einsatzfähigen Big-Data-Komplettlösung. Unternehmen haben die Möglichkeit, im Dell Solution Center in Frankfurt einen ausführlichen Proof of Concept durchzuführen. Ausgangspunkt war die Ende 2013 angekündigte Zusammenarbeit von SAS und SAP zur Förderung der Echtzeit-Datenverarbeitung in Unternehmen. Aufwendige mathematische Berechnungen können massiv parallelisiert und vollständig im Hauptspeicher durchgeführt werden. Die von SAS und SAP zertifizierte Referenzarchitektur ist für SAS Visual Analytics und die SAS Predictive Modeling Workbench for SAP HANA entwickelt worden und besteht aus dem Dell-Server PowerEdge R920 (1) für SAP HANA und Dell-Server PowerEdge R630 (2) für den SAS Application Layer.
-
Der R920 ist laut Dell derzeit einer der leistungsfähigsten Rack-Server des Anbieters: Er kombiniert bis zu 6 TB Arbeitsspeicher- sowie hohe Caching-Kapazitäten mit skalierbaren Massenspeicher I/O- und Storage-Komponenten - 24 x 1,2 TB-Festplatten oder 16 x 1,2 TB-Festplatten + 8 x 1,6 TB NVMe für PowerEdge Express Flash PCIe Solid-State-Festplatten - und eignet sich damit bevorzugt für den Einsatz von In-Memory Plattformen wie SAP HANA. Typische Anwender kommen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Handel und der Konsumgüter-Industrie.
-
Einsatzgebiete des Dell PowerEdge R630 mit neuen Intel Xeon E5-2600-v3-Prozessoren sind virtualisierte Umgebungen sowie transaktionsorientierte Workloads wie Datenbanken.
Unternehmen sollen die komplette Referenzarchitektur einschließlich der Dell-Server und der darauf installierten SAS-Applikation sowie der In-Memory-Plattform SAP HANA im Dell Solution Center in Frankfurt am Main evaluieren können. Experten des Herstellers unterstützen dort Unternehmen bei der Konzeption und dem Aufbau ineuer Big-Data-Analytics-Lösungen, die spezifisch auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind.
-
Zielgruppe sind Fachbereiche, die eine Kombination von Advanced Analytics und einer In-Memory-Plattform benötigen, um schnelle und detaillierte Einblicke in ihre Geschäftsprozesse zu erlangen und diese für fundierte Geschäftsentscheidungen aufzubereiten.
Zitat Tobias Nittel, Director SAP Business bei SAS Deutschland: "Es wird für Unternehmen immer wichtiger, Daten verschiedener Herkunft und Art zentral für verschiedene Anwendungen und Auswertungen zusammenzuführen. Mit der integrierten Architektur, die Dell-Rack-Server mit SAP HANA und SAS High Performance Analytics verbindet, können Big-Data-Szenarien schnell und ausbaufähig umgesetzt werden. Dieses Angebot ist so einzigartig im Markt".
Quellenangaben zu Dell PowerEdege Server-Systemen