Mehr Datenkontrolle und Speichereffizienz. Neu: Unterstützung für Dell PowerProtect Data Domain Virtual Edition zum Schutz von SaaS- und Cloud-Workloads…
Ankündigungsübersicht
Verbesserte Kontrolle sowie niedrigere Speicherkosten für SaaS- und Cloud-Backups durch die native Integration mit Dell PowerProtect Data Domain Virtual Edition.
HYCU - ein Anbieter von Data-Protection-Lösungen für On-Prem, Cloud-Services und SaaS - hat die erweiterte Unterstützung für Dell PowerProtect Data Domain Virtual Edition zum Schutz von SaaS- und Cloud-Workloads bekanntgegeben. Unternehmen können laut Anbieter damit ihre Cloud-Daten für umfassende Lösungenszenarien wie Backup-Restore, Disaster Recovery, Datenaufbewahrung und Offline-Wiederherstellung schützen. Die Maßnahmen dienen dem Schutz vor internen, externen und Lieferketten-Risiken und nutzen dabei die Lösung Dell PowerProtect Data Domain.
Hintergrund
Auf Grund des Wachstums von SaaS-Anwendungen werden Plattformen wie Microsoft 365, GitHub und Box zunehmend zum Ziel von Cyberkriminellen, während Cloud-native Anwendungen mit komplexeren Cloud-Exploits konfrontiert sind. Laut dem State of SaaS Resilience Report 2024 gaben z.B. 70 Prozent der Unternehmen an, im vergangenen Jahr Datenverluste in SaaS-Anwendungen erlebt zu haben.
Während Unternehmen für ihre lokalen Daten auf unveränderliche Backups auf Enterprise-Niveau vertrauen, fehlen oft gleichwertige Lösungen für SaaS-Anwendungen. Selbst wenn Schutz verfügbar ist, müssen Kunden die Verantwortung für Backups häufig an externe Speicheranbieter delegieren. Diese Lücke in der Unterstützung kann zu erheblichen Herausforderungen bei der Datenverwaltung führen, verursacht Ineffizienzen, steigert die Kosten und setzt Unternehmen erhöhten Risiken bei der Sicherung von SaaS-Anwendungsdaten aus.
Laut Simon Taylor, Gründer und CEO von HYCU nutzt „ein mittelständisches Unternehmen im Durchschnitt mehr als 200 SaaS-Anwendungen, sei es für das Hosting kritischer IP, die Dokumentenverwaltung oder die private Kommunikation. Böswillige Akteure haben sich darauf verlegt, diese Workloads auszunutzen.“ Auf Basis der Zusammenarbeit mit Dell soll jetzt sichergestellt werden, dass die Daten umfassend geschützt sind und Kunden die Kontrolle über ihre Daten behalten können.
R-Cloud SaaS Dashboard (Bildquelle: HYCU).
HYCU ist Mitglied des Extended Technology Complete-Programms von Dell und bietet Unternehmens-Backup- und Wiederherstellungslösungen für eine Vielzahl von Infrastrukturen, Datenbanken, Plattformen und SaaS-Umgebungen.
Die zusätzliche Unterstützung für HYCU R-Cloud SaaS ergänzt den bestehende Support für Dell PowerProtect Data Domain mit R-Cloud Hybrid Cloud Edition. Die HYCU R-Cloud verbessert den Datenschutz mit wichtigen Funktionen, darunter (Quelle, Anbieter):
- Unveränderliche Backups in Kundenbesitz: Erstellt automatisch richtlinienbasierte Backups, die sicher auf vom Kunden verwalteten Dell PowerProtect Data Domain Virtual Edition-Systemen in jeder Cloud-Umgebung gespeichert werden.
- Granulare Wiederherstellung: Bietet die Möglichkeit, nach einem Vorfall ganze SaaS-Anwendungen oder bestimmte Objekte flexibel wiederherzustellen, die z.B. von menschlichen Fehlern betroffen sind. Dies soll den unterbrechungsfreien Zugriff auf Daten auch bei längeren Ausfällen oder Angriffen auf die Lieferkette gewährleisten.
- Langfristige Datenaufbewahrung: Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie HIPAA und DORA durch Lösungen für externe Datenaufbewahrung und -archivierung.
Querverweis:
Unser Beitrag > Palo Alto Networks Unit 42 warnt vor Phishing-Kampagne zu europäischen Microsoft Azure Cloud-Zugangsdaten
Unser Beitrag > Cohesity zeigt neuen RecoveryAgent für KI-gesteuerte Wiederherstellung nach Cyberangriffen
Unser Beitrag > HPE integriert Morpheus Data Virtualisierung in Private Cloud Portfolio. Neuerungen zu Backup-Recovery und Storage