Für Produktionszwecke, allgemeine- und anspruchsvolle Anwendungsfälle entwickelt. Seit GPT 2 ist es die erste Open-Weights Veröffentlichung von OpenAI…
Hintergrund
IONOS als europäischer Cloud-Provider und Digitalisierungspartner hat seinen AI Model Hub um das neue Open-Source-Modell gpt-oss-120b von OpenAI erweitert. Damit gehört IONOS nach eigenen Angaben zu den ersten Anbietern in Europa, die diese hochentwickelte Technologie auf einer sicheren und DSGVO-konformen Cloud-Infrastruktur bereitstellen können – sofort einsatzbereit für Unternehmen in ganz Europa (Stand Nov. 2025).
gpt-oss-120b basiert auf einer Mixture-of-Experts-Architektur (MoE) und soll zu den stärksten offenen Modellen seiner Größenordnung zählen (1). Das Modell zeichnet sich durch Textgenerierung und natürliche Sprachverarbeitung sowie durch ein komplexes Reasoning aus.
gpt-oss-120b ist laut Entwickler für Produktionszwecke, allgemeine Anwendungen aber auch anspruchsvolle Anwendungsfälle gedacht, die auf eine einzelne 80-GB-GPU (wie NVIDIA H100 oder AMD MI300X) passen (117 Milliarden Parameter mit 5,1 Milliarden aktiven Parametern).
Die beiden Open-Weight-Modelle unterstützen ähnlich wie die OpenAI-Reasoning-Modelle der o-Serie in der API drei Reasoning-Bemühungen – niedrig, mittel und hoch –, die einen Kompromiss zwischen Latenz und Leistung repräsentieren. Seit GPT 2 ist es die erste Open-Weights Veröffentlichung von OpenAI.
Die Modelle wurden nach Angaben von OpenAI so entwickelt, dass sie flexibel und überall problemlos ausgeführt werden können – lokal, auf dem Gerät oder über Dritt-Inferenzanbieter. Um dies zu unterstützen, arbeitet das Unternehmen mit Bereitstellungsplattformen wie Hugging Face, Azure, vLLM, Ollama, llama.cpp, LM Studio, AWS, Fireworks, Together AI, Baseten, Databricks, Vercel, Cloudflare und OpenRouter zusammen. (1)

Bildquelle / Auszug, OpenAI.
(1) Quelle / externer Link > https://openai.com/de-DE/index/introducing-gpt-oss/
Die Integration auf der IONOS Plattform unterstützt Unternehmen, neueste KI-Entwicklungen wie gpt-oss-120b in Europa datenschutzkonform zu nutzen.
Souveräne Schnittstelle zur globalen KI-Welt
Mit der Integration von gpt-oss-120b unterstreicht IONOS nach eigenen Angaben seinen Anspruch, europäische Unternehmen bei der Einführung von KI ohne Lock-in-Effekte und mit maximaler Kontrolle über die eigenen Daten aktiv zu unterstützen.
Querverweis:
Unser Blogpost > Wie Künstliche Intelligenz die Anforderungen an IT-Infrastruktur und Datenspeicher erhöht
Unser Beitrag > Zentrale Risiken beim Einsatz von KI-Agenten
Unser Beitrag > Neo4j Graphdatenbank Infinigraph unterstützt kombinierte Operationale- und Analytische-Workloads