Ziel ist die Unterstützung bei Modernisierungsinitiativen auf Basis von hybriden Cloud-Strategien in Richtung mehr Datensouveränität und Support regulatorischer Standards…
Hintergrund
Europäische Datensouveränität und regulatorische Standards gewinnen für Kunden an Bedeutung. Nutanix und der europäische Hyperscaler OVHcloud haben am 2. Oktober 2025 dazu offiziell die Verfügbarkeit des Angebots „Nutanix Cloud Clusters“ (NC2) auf OVHcloud bekanntgegeben. Die Kooperation möchte Lösungen an die Hand geben, mit deren Hilfe Unternehmen "nachhaltige hybride- sowie Multicloud-Bereitstellungen implementieren und das Ziel europäischer Datensouveränität verfolgen können." Nutanix Cloud Clusters (NC2) auf OVHcloud ist laut Anbieter ab sofort in der EMEA-Region verfügbar.
Ankündigungsübersicht
Die vorgestellten Neuerungen sollen die Disaster-Recovery-Fähigkeiten stärken und gleichzeitig bei der Modernisierung von Hybrid-Cloud-Strategien unterstützen. Die Erweiterung des Nutanix-Portfolios von OVHcloud um NC2 bietet für Firmen, die sich mit europäischer Datensouveränität und regulatorischen Überlegungen auseinandersetzen, somit eine weitere Alternative.
Unternehmen wägen heute vermehrt Souveränität, Nachhaltigkeit und die Planbarkeit von Kosten in ihren Cloud-Strategien ab. Im Ergebnis erhalten sie mehr Flexibilität bei der Verlagerung und Skalierung von Workloads; dies mit Kontrollmechanismen, die dabei helfen können, Kundendaten und zentrale Betriebsabläufe im europäischen Rechtsraum zu halten.
Nachhaltigkeit beeinflusst die Rendite
Hybride Multicloud-Bereitstellungen beeinflussen nicht nur die Modernisierung, sondern können mittels Nachhaltigkeit und ihrer damit verbundenen Vorteile zudem für eine positive Rendite sorgen. Dies ist das Ergebnis aus dem IDC-Whitepaper „Hybrid Multicloud Deployment Choices Can Increase ROI Via Sustainability Benefits“ (von Nutanix gesponsert).
Der Report zeigt auf, wie Hybrid-Multicloud-Bereitstellungen mit Nutanix den „Platzbedarf für Serverschränke bei einer Organisation um bis zu 80 Prozent senkten, die Kohlenstoffemissionen um 200 metrische Tonnen pro Jahr bei einem anderen Unternehmen reduzierten und den Energieverbrauch bei beiden befragten Organisationen um 60 bis 80 Prozent verringerten.“ (1)
Qualifizierte Hochleistungs-Bare-Metal-Server von OVHcloud bilden die Basis des Angebots. Kunden sehen dazu OVHcloud in ihrem Nutanix-Konto gelistet („My Nutanix“) um NC2 auf OVHcloud zu finden und bereitzustellen. Vervollständigt wird das Angebot neben emissionsarmen Rechenzentren durch ein planbares Kostenmodell, das Exit-Gebühren vermeiden kann.
Bildquelle: Nutanix.
Anwenderkommentar Paul Bodet, CTO bei LFB Group: „Als biopharmazeutisches Unternehmen sind Datensouveränität und Compliance für LFB zentral. Nutanix Cloud Clusters auf OVHcloud gibt uns die Möglichkeit, unsere Infrastruktur zu modernisieren, während gleichzeitig sichergestellt ist, dass unsere sensiblen Daten in einer vertrauenswürdigen europäischen Cloud verbleiben. Diese Kombination ermöglicht es uns, unsere Betriebsabläufe zu vereinfachen, unsere Resilienz zu stärken sowie weiterhin Innovationen im Healthcare-Bereich zu liefern, mit vollstem Vertrauen in Sicherheit und Compliance.“
(1) Quelle / externer Link > https://www.nutanix.com/viewer/content/dam/nutanix/en/resources/white-papers/wp-hybrid-multicloud-deployment-choices-can-increase-roi-via-sustainability-benefits.pdf
Querverweis:
Unser Beitrag > Nutanix Enterprise AI (NAI) Erweiterungen zur Implementierung von Agentic AI Umgebungen
Unser Beitrag > Hybride Datenarchitekturen als entscheidender Faktor zur sicheren und beschleunigten KI-Integration
Unser Beitrag > Deloitte und STACKIT starten Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa