Weblog von Storage Consortium

Blog: IT as a Service - Software Defined Storage, Hyperkonvergenz und Cloud Computing als technologische Fundamente

Blog: Warum Tape neben Flash und HDDs eine interessante Zukunft bevorsteht

Future Proof Storage: Software Defined Storage?

Cloud Computing und Storage... Welche Daten sollen in die Cloud?

Blog: Kennzahlen zum unterbrechungsfreien Zugriff auf Unternehmensanwendungen

Datacenter Blog: Virtualisierung und scale-out All Flash Storage

Aufbau eines Cloudspeichers auf Basis Object Storage - Beschaffungskriterien und Fallstricke

Starnberg, 27. April 2016 - Exklusiver Projektbericht aus der Praxis mit Hinweisen zur Implementierung (best practises)...

Die Objektdatenspeicherung mit Cloud Storage gewinnt auf Grund kostensenkender Maßnahmen in den Unternehmen und im Zusammenhang mit Themen wie IoT, Industrie 4.0, M2M, Big Data an Bedeutung. Ein wesentlicher Grund liegt in der Möglichkeit zur kosteneffizienten und skalierbaren Speicherung auch sehr großer Datenmengen für Enterprise-Workloads, inklusive Cloud-Anbindung über de-facto Standards wie Amazon S3 und OpenStack Swift.

Seiten