Bessere Transparenz von Investitionen in KI und Hybride IT. Datengestützte Geschäftsentscheidungen aus Kosten- und Nutzersicht transparenter gestalten...
Apptio - eine Marke der IBM - hat mit AI TCO & Usage und Hybrid IT TCO Impact zwei neue Werkzeuge eingeführt. Die Tools sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Hybride-IT- und Multi-Cloud-Strategien zu steuern, um den ROI aus KI- und Hybrid-IT-Investitionen meßbar erhöhen zu können.
Hintergrund
Obwohl Investitionen in KI zu einer strategischen Priorität geworden sind, geben nur 25 % der befragten CEOs laut einer (IBM) CEO-Studie an, dass "ihre KI-Initiativen in den letzten Jahren den erwarteten ROI erreicht haben". Um die Wirkung von KI zu maximieren, benötigen Unternehmen deshalb eine klare Übersicht über Kosten und Nutzung, sowie den beabsichtigten Wert und ROI.
AI TCO & Usage soll diese Anforderungen laut Appio erfüllen, indem es "laufende Kosten, Verbrauch und datengestützte Geschäftsentscheidungen transparent macht, sodass Nutzer KI-Initiativen verfolgen und optimieren können".
Gleichzeitig setzen 73 % der laut Studie befragten Unternehmen auf Hybride Clouds zur Unterstützung von KI-Implementierungen, was einen klaren ROI notwendig macht. FinOps-Teams arbeiten vermehrt mit Verantwortlichen für IT-Finanzmanagement und Technology Business Management zusammen, um Investitionen zu überwachen und Risiken übermäßiger Kosten sowie falsch genutzter Ressourcen in ihren hybriden IT-Umgebungen zu minimieren.
Ankündigungsübersicht
Mit AI TCO & Usage werden Teams in die Lage versetzt, die Ausgaben und Leistung von KI-Projekten besser überwachen können, um messbar geschäftlichen Mehrwert zu generieren. Hybrid IT TCO Impact ermöglicht es, die finanziellen Auswirkungen der Migration von Anwendungen in hybriden Umgebungen zu erkennen.
Die Angebote ergänzen das Apptio SaaS-Lösungsportfolio für Technology Business Management (TBM), welches IT-Finanzmanagement (ITFM), FinOps und Strategisches Portfoliomanagement (SPM) umfasst. Diese sind laut Anbieter darauf ausgelegt, die IT-Strategie mit dem Geschäftswert und den Ergebnissen eines Unternehmens in Einklang zu bringen.
1. IBM Apptio Hybrid IT TCO Impact
Um potenzielle blinde Flecken bei der Kostentransparenz zu beseitigen, adressiert IBM Apptio Hybrid IT TCO Impact den immer wichtigeren Faktor Kostentransparenz und soll es ermöglichen, die TCO von Anwendungen sowie die Stückkosten von Umgebungen zu verfolgen. So können laut Entwickler Strategien zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung bei sich ständig ändernden Migrations-Anforderungen angepasst werden.
Bildquelle: Apptio.
Kommentar Eugene Khvostov, Chief Product Officer bei Apptio: „Diese Lösungen wurden entwickelt, um kritische Lücken im Enterprise-TBM zu schließen und Unternehmen eine größere Agilität zu ermöglichen, damit sie mit den sich ständig verändernden Cloud- und KI-Landschaften Schritt halten können“.
2. IBM Apptio AI TCO & Usage
Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um die Gesamtkosten und geschäftliche Auswirkungen von KI-Projekten zu verfolgen. Durch die verbesserte Transparenz sollen Benutzer mit AI TCO & Usage fundiertere Investitionsentscheidungen treffen, die Akzeptanz von Lösungen erhöhen und die Effektivität von KI im Unternehmen maximieren. Weitere Mehrwerte betreffen folgende Leistungsmerkmale (Quelle / Appio):
- „Den Lebenszyklus ihrer KI-Investitionen überwachen und laufende Kosten und Nutzung für alle KI-Modelle und -Lösungen offenlegen.
- Unkontrollierte Auswüchse von KI-Anwendungen (AI Sprawl) proaktiv verhindern, indem KI-TCO-Trends und Anomalien kontinuierlich überwacht werden, Einblicke in Kostenfaktoren wie Cloud, Vendoren und Personalkosten erhalten und die KI-Nutzung und Benutzerakzeptanz in allen Geschäftsbereichen aufgezeigt werden.
-
Fundiertere Entscheidungen über die Skalierung von KI treffen, indem Sie die ökonomischen Aspekte einer Maßnahme aufzeigen, bewerten und verantwortungsvolle KI-Nutzung im gesamten Unternehmen ermöglichen."
Hybrid IT TCO Impact ist eine verfügbare Lösung für IBM Apptio Costing, die Unternehmen hilft, die finanziellen Folgen von Anwendungsmigrationen innerhalb ihrer sich verändernden hybriden IT-Landschaft aufzuzeigen – mit Merkmalen, die laut Anbieter folgende Leistungsmerkmale umfassen:
- "Finanzielle Transparenz: Bietet eine spezialisierte finanzielle Sicht auf Anwendungsmigrationen und verfolgt Kostenverschiebungen sowie ROI in der gesamten hybriden IT-Landschaft. Diese Daten ermöglichen es Unternehmen, Kosten über Cloud- und On-Premise-Infrastruktur hinweg auszugleichen.
- Einheitliche Verwaltung: Vereint die Auswirkungen von On-Premise, Private-Cloud und Public-Cloud in einer einzigen Ansicht und liefert einen Überblick über die hybride IT-Landschaft.
- End-to-End-Einblicke: Ermöglicht die aktive Nachverfolgung des Migrationsfortschritts und unterstützt die Ausrichtung an umfassenderen Cloud- und Finanzzielen.“
Abb.: IBM Watson on Cloudabiltiy Chat, Auszug (Bildquelle: Apptio Innvation Hub).
Apptio entwickelt in Kooperation mit IBM Research TBM-Lösungen, die KI - einschließlich generativer KI mit maschinellem Lernen - in die Praxisbereiche IT-Finanzmanagement (ITFM), FinOps und strategisches Portfoliomanagement (SPM) integrieren.
Kommentarauszug Jevin Jensen, IDC Research Vice President, Intelligent Cloud and FinOps: „TCO-Funktionen sind sowohl für öffentliche als auch für hybride Clouds erforderlich, um die ständigen Veränderungen im Blick zu behalten und proaktiver zu planen.“
Querverweis:
Unser Beitrag > Untersuchung zum Einsatz von KI-Agenten in Deutschland und 13 weiteren Ländern von Cloudera
Unser Beitrag > Projekt „CHORYS": TU Dresden startet EU Horizon-Projekt zur Optimierung datenintensiver Anwendungen in der Cloud
Unser Beitrag > Akamai Cloud Inference Einführung: KI-Daten näher an Benutzer und Geräte bringen
Unser Beitrag > KI-Entwicklung in Echtzeit? Neue Funktionen in Confluent Cloud für Apache Flink