24. Febr. 2025 - Zu den Vorteilen eines Cloud-nativen Ansatzes. Purity-Upgrades, Kapazitäts-und Controller-Upgrades für Pure Cloud Block Store on Azure und basieren auf der Purity-Betriebssystemumgebung des Herstellers...
Zur Ankündigung
Pure Storage stellt drei Neuerungen für Pure Cloud Block Store vor: Pure Cloud Block Store on Azure wurde entwickelt, um Speicherfunktionen auf Enterprise-Niveau in die Cloud zu bringen. Blockspeicher wird primär in SANs von Rechenzentren genutzt. Cloud-Block-Storage ist Block-Storage, der nicht lokal, sondern in der Cloud gespeichert wird. Pure Cloud Block Store basiert auf der Purity-Betriebssystemumgebung von Pure Storage®. In Kombination mit Pure-as-a-Service™ ermöglicht es Pure Cloud Block Store, sowohl die Cloud als auch lokale Storage-Lösungen von einer einheitlichen Schnittstelle auszuführen. Ziel war es laut Anbieter, dabei die gleiche Ausfallsicherheit, Effizienz und einfache Verwaltung zu liefern, jedoch mit zusätzlichen Vorteilen, wie sie nur die Public Cloud bieten kann.
Pure Cloud Block Store™ soll laut Anbieter die Cloud-Storage-Kosten um bis zu 50% senken können. Dazu ist der Storage mit Hilfe von Snapshots und Cloning immer gesichert und es werden Tools wie Thin Provisioning, Deduplizierung und Komprimierung angewendet, sodass die Cloud-Ausgaben optimiert werden. Daten-Resilienz mit hoher Verfügbarkeit wird innerhalb von Verfügbarkeitszonen und über Verfügbarkeitszonen hinweg erreicht.
Einige Funktionen – wie Upgrades für Purity – sind sowohl für das lokale FlashArray als auch für Pure Cloud Block Store konsistent. Andere wichtige Funktionen, wie Kapazitäts- und Controller-Upgrades, zeigen die Vorteile eines Cloud-nativen Ansatzes innerhalb des Pure Storage-Ökosystems. Pure Cloud Block Store on Azure ermöglicht Upgrades ohne die Einschränkungen physischer Hardware. Zusammengefasst bringt Cloud-Block-Storage somit die Vorteile lokaler SANs in die Cloud. Einige Beispiele wie sich das neue Angebot nutzen läßt:
- Datenmobilität und Datensicherheit mit Azure
- Azure für Entwicklung/Tests mit Kubernetes
- Disaster Recovery von einer lokalen Kubernetes-Cloud auf AWS
- Hybrid-Cloud als Code mit einem Satz an APIs in einer Infrastruktur kombinieren.
Pure Cloud Block Store™ (Bildquelle: Pure Storage).
Von Nutzern initiierte Purity-Upgrades: Kontrolle zu den Bedingungen der Kunden
Benutzer von Pure Cloud Block Store sollen durch die Ankündigung jetzt mehr Kontrolle über ihre Speicherumgebung erhalten, da sie Purity-Upgrades nach ihrem eigenen Zeitplan durchführen können. Um die neuesten Funktionen oder Leistungsverbesserungen zu erhalten, müssen sie nicht mehr darauf warten, dass der Pure Storage-Support das Upgrade einleitet (auf Wunsch steht das Support-Team jedoch weiterhin zur Verfügung). Diese zusätzliche Flexibilität soll sicherstellen, dass Kunden neue Funktionen schnell übernehmen können, während die Stabilität und Zuverlässigkeit ihres Speichers erhalten bleibt.
Einfachere Kapazitätserweiterung mit mehr Optionen für kostenoptimiertes Wachstum
Einer der Vorteile der Cloud ist die Möglichkeit der dynamischen Skalierung, aber nicht alle Workloads erfordern Hochleistungskonfigurationen. Um mehr Flexibilität zu bieten, hat Pure Storage die verfügbaren Kapazitätspunkte für die V10 Pure Cloud Block Store SKU (Stock Keeping Unit) erweitert. Dadurch können Kunden größere Kapazitätsoptionen wählen, ohne unbedingt die Leistung zu erhöhen – und für Ressourcen zu viel zu bezahlen, die sie nicht benötigen. Diese Funktion gilt laut Anbieter auch für die V20 SKU.
Alle Pure Cloud Block Store-Arrays werden standardmäßig mit der niedrigsten Kapazität bereitgestellt, sodass Kunden ihre Cloud-Ausgaben vom ersten Tag an Minimal halten können. Wenn mehr Speicherplatz benötigt wird, sollen n sie nahtlos auf jeden unterstützten Kapazitätspunkt upgraden können, ohne schrittweise aufrüsten zu müssen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Unternehmen effizient skalieren können und nur für die benötigte Kapazität bezahlen.
Controller-Upgrades für mehr Leistung ohne Unterbrechung
Ein Vorteil von Pure Cloud Block Store on Azure gegenüber der lokalen Speicherung ist die Möglichkeit, Controller-Upgrades bei Bedarf durchzuführen, ohne auf neue Hardware warten zu müssen. In einer lokalen Umgebung erfordert ein Upgrade oder eine Migration auf ein neues Speichergerät die Bestellung und Installation neuer Controller, was Vorlaufzeiten für die Beschaffung und Bereitstellung mit sich bringt.
Mit der Veröffentlichung von Purity 6.8.3 bietet Pure Cloud Block Store nun On-Demand-Controller-Upgrades, sodass Kunden bei Bedarf von einer V10 SKU auf eine V20 SKU umsteigen können, falls sie mehr Leistung benötigen sollten. Upgrades werden innerhalb derselben Azure Managed Disk-Familie (Premium SSD v2 und Ultra SSD) unterstützt.
Durch diese neue Funktion soll die Notwendigkeit entfallen, Daten neu bereitzustellen oder zu migrieren, sodass die Speicherleistung in der Cloud einfacher skaliert werden kann. Benutzern von Pure Cloud Block Store wird es damit möglich, sowohl die Kapazität als auch die Leistung nach Bedarf zu skalieren und gleichzeitig die Effizienz der Cloud zu maximieren.
Fazit: Die Neuerungen von Pure Cloud Block Store auf Azure können ein Cloud-Speichererlebnis bieten, das lokalen Angeboten entspricht, aber mit dem Vorteil, die Agilität und Skalierbarkeit der Public Cloud mit flexibler Kapazität bei unterbrechungsfreier Leistungsskalierung nutzen zu können.
Querverweis:
Unser Beitrag > Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution Preview: Block Storage in der Azure Cloud
Unser Beitrag > Update: Pure Storage erweitert KI-Angebot um GenAI Pod und Partnerschaft mit CoreWeave
Unser Podcast > Containertechnologien, Virtualisierung und Speicherverwaltung