Dell übernimmt Compellent Technologies
Starnberg, 13. Dez. 2010 - Dell hat heute bekanntgegeben, Compellent Technologies definitiv zu übernehmen...
Starnberg, 13. Dez. 2010 - Dell hat heute bekanntgegeben, Compellent Technologies definitiv zu übernehmen...
Starnberg, 09. Dez. 2010 – Welche Daten können gelöscht werden und welche dürfen in die (potentielle) Cloud...
Starnberg, 23. Nov. 2010 - EMC Corp. hat letzte Woche angekündigt, die (US-) Firma Isilon Systems (Clustered Scale-Out NAS) für rund 2,25 Mrd. Dollar zu übernehmen...
Starnberg, 28. Okt. 2010 – Vom 26. – 27. Oktober hat in Frankfurt wieder die Storage Networking World Europe, SNW-E stattgefunden. Was waren die beherrschenden Themen der diesjährigen Konferenz ?
Bei vielen unterschiedlichen Gastsystem O/S in virtual machine - Konfigrationen kann in Zusammenhang mit Fragmentierung die Gesamtleistung der virtuellen Umgebung(en) beeinträchtigt werden ...
Starnberg, 07. Okt. 2010 – Haben Sie sich auch schon gefragt, was mit Cloud Storage eigentlich technologisch gemeint ist... Benötigen wir zum Aufbau von Cloud-Umgebungen ganz neue Kategorien von Speichersystemen oder ist damit "nur" die Integration bereits existierender Technik (virtual storage) in Private-/Public- oder Hybrid Clouds gemeint?
Anmerkungen zur High-End-Storage-Ankündigung von Hitachi Data Systems - Prinzipielle Unterschiede beider Anbieter:
Es ist kein Geheimniss, dass HP bei seinen XP-Systemen und damit auch bei der aktuellen Nachfolgegeneration P9500 (wie auch Sun) OEM-Kunde von Hitachi Data Systems ist. Die öfter gestellte Frage in diesem Zusammenhang jedoch ist: Sind beide Systeme komplett identisch oder ist es prinzipiell egal, ob man sich für die Hitachi VSP oder das OEM-Produkt HP P9500 entscheidet?
Starnberg, 30. Sept. 2010 – Im Zuge der aktuellen Ankündigungen von Storage-Systemen kamen Anwenderseitig Fragen auf und ich möchte deshalb kurz hier Stellung nehmen ...
Starnberg, 21. Sept. 2010 - IBM hat angekündigt, das US-Unternehmen Netezza zu übernehmen.
Netezza liefert Lösungen im Bereich "High-Performance-Datenanalyse" für Data Warehouses bzw. Datenbanken wie Oracle, Teradata oder DB2. Das Unternehmen hat derzeit rund 350 Kunden aus allen Industriebereichen und ist mit Appliances wie "TwinFin" am Markt weltweit erfolgreich.
Starnberg, 06. Sept. 2010 – Nachdem die Übernahme von 3PAR duch Dell gescheitert ist, wird der Hersteller in naher Zukunft sicherlich verstärkt nach anderen passenden Anbietern Ausschau halten. Hier ein paar Ideen, die Technologieseitig aus heutiger Sicht in Frage kommen würden: