Wachsende Herausforderungen für die Nachhaltigkeit von Rechenzentren. Der weltweite Strombedarf für Datacenter bis 2030 im Vergleich zu 2023 steigt weiter...
„Neuromorphe Computersysteme“ orientieren sich am menschlichen Gehirn. Das System basiert auf dem SpiNNaker2-Chip und umfasst in der aktuellen Ausbaustufe...
Das IT-Infrastrukturportfolio des Anbieters wurde weiter ausgebaut: Neue Hybrid-Cloud-Lösung auf Basis ObjectScale in Zusammenarbeit mit Wasabi. Von Silos...
Mit Kubernetes zu einer alternativen Virtualisierungs-Plattform, die sowohl VMs als auch Container unterstützt. Mehr Leistung, Datenresilienz und...
Die Neuerungen erweitern die Funktionalität des Systems über transaktionale KI-Funktionen hinaus. Mehr Möglichkeiten im Unternehmensmaßstab einschließlich...
Helmholtz Munich plant die KI-Grundlagenforschung im Bereich Life Sciences durch eine Erweiterung seines Supercomputer-Clusters um 14 Systeme des Typs HPE...
Fragmentierte Datenquellen und Datensilos implizieren für viele Unternehmen teils große Herausforderungen. Wie diese in drei Schritten gelöst werden...
In Zusammenarbeit mit Infinidat und NetApp bietet das neue Release von Veeam Kasten Lösungen zur Skalierung und Absicherung von Kubernetes-Workloads sowie...
Vawlt repräsentiert eine dynamische Speicherebene, auf der Speicher-Volumes je nach Useranforderung erstellt werden können. Jedes mit Vawlt erstellte...
Die Kombination mit neu entwickelten KI-basierten IOCs, die speziell auf die Dell Backuplösungen PowerProtect Data Domain und PowerProtect Data Manager...
Flink Native Inference führt KI-Modelle direkt in Confluent Cloud aus, um die Entwicklung zu optimieren. Flink Search als einheitliche Schnittstelle für...
Die auf Basis von NVIDIA AI entwickelte neue Lösung wird validierte Referenzarchitekturen für den Einsatz mit Cisco UCS-, HPE- und Nutanix-Plattformen...
Datenschutz und Sicherheit über Cloud, SaaS-Plattformen und Hypervisor-Systeme hinweg, einschließlich Oracle Cloud Infrastructure sowie RedHat OpenShift...
Die neue Enterprise-SSD soll als erstes Flashlaufwerk im 2,5-Zoll Formfaktor einen 2-Terabit-QLC-Speicherblock enthalten und wird als Unternehmensspeicher...
Die Sovereign European Cloud API (SECA) ist eine neue, offene API-Spezifikation für das Management von Cloud-Infrastrukturen, die von den europäischen...
Der Multi-Cloud- und Edge-Computing-Anbieter aus Köln erfüllt den Compliance-Katalog C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamtes...
Hybride KI-gestützte Cloud-Automatisierung und unstrukturierte Unternehmensdaten im Fokus. IBM hat offiziell seine Absicht bekanntgegeben, den Anbieter...
März 2025 - Die neue datenbank-interne Lösung ist für kosteneffiziente Abfragen mit Antwortzeiten von unter einer Sekunde - unabhängig vom Datenvolumen -...
Wachsende Fortschritte und Abhängigkeiten von datengesteuerten Technologien machen Rechenzentren zu einer kritischen Infrastruktur. Neben PUE rücken nach...
Western Digital (WDC) hat im Vorfeld der für den 21. Februar 2025 geplanten Abspaltung des Flash-Geschäfts seine Zukunftspläne auf dem Investor Day 2025...